Zum dritten Mal Siegt Nöldi Forrer am OLMA-Schwinget

schwingen_olma09
Bereits im Jahr 2000, sowie im 2006 gewinnt Arnold Forrer das traditionelle OLMA-Schwinget in St. Gallen nach 4 Min. 20 mit einem Gammet.
Lange Tradition mit Grossen Namen

Seit 1947 findet alle drei Jahre an der OLMA das letzte Outdoor-Schwingete statt. Auch dieses Jahr pilgerten 84 Schwinger aus 11 Schwingerverbänden nach St. Gallen. Die Grossen Favoriten, die Eidg. Kranzschwinger wie auch alle anderen Teilnehmer zeigen trotz widerlichen Wetterverhältnissen, mit kaltem, nassem Regen und Schneegestöber mit Temperaturen von gerade Mal 3 Grad, tolle und faire Zweikämpfe.

Klubinterner Schlussgang

Vor 1449 frierenden aber gegeisterten Zuschauern stellte der St. Galler kantonale Schwingerverband die beiden Schlusskämpfer. Jakob Roth aus Krummenau stand dem Lokalmatador und Favoriten Nöldi Forrer gegenüber. Nach einigem kraftvollen Gezerre und Herumgeschiebe legte Forrer seinen Gegner nach 260 Sekunden mit einem Gammet ins Sägemehl.Reportage & Fotos Andrea Derungs

Schlussgang:

Arnold Forrer (Stein) bezwingt Jakob Roth (Krummenau) nach 4.20 Minuten mit Gammen/Kreuzgriff. – Rangliste:

1. Forrer (Stein) 58,50.
2. Edi Philipp (Untervaz) und Martin Grab (Rothenthurm) je 57,50.
3. Markus Schläpfer (Wolfhalden) und Cedric Huber (Pratteln) je 57,25.
4. Roth (Krummenau) 57,00.
5. Florian Gnägi (Studen) und Pascal Gurtner (Schaffhausen) je 56,75.
6. Alexander Vonlaufen (Beckenried) 56,50.

http://www.schlussgang.ch