Die Kloten Flyers setzten ihren Heimvorteil erbarmungslos gegen die ZSC Lions um. In der ausverkauften Kolping Arena feierten 7624 Fan’s das vierte Zürcher Derby.
Die Klotener halten die Löwen an der kurzen Leine
Bereits nach 20 Minuten führte Kloten mit 2:0. Die Lions „verpennten“ das erste Drittel komplett. So mussten sie zwei Tore in Unterzahl wohl oder übel hinnehmen. Rothen und Bell hatten im Powerplay erfolgreich getroffen.
Gabs „hallo wach“ in der ersten Pause?
Jan Alston, der 40-jährige Topskorer der Lions, verkürzte in der 27 Spielminute zum 2:1.Jetzt kam endlich leben ins Spiel bei den Löwen. In der Folge bestimmten die Gäste das Geschehen, scheiterten aber mehrmals am Klotener Goalie Ronny Rüeger. Die Flyers hatten vor allem nach dem fünfminütigen Ausschluss des Kanadiers Bell zu leiden, überstanden den Ansturm der Lions aber gut. Der heftige Zusammenprall zwischen Bell und Müller hatte zur traurigen Folge, dass Pascal Müller mit einer schweren Hirnerschütterung vom Eis musste. Kurz vor ende des letzten Drittels, in der 54. Spielminute, erhöhte die frühere ZSC-Ikone Zeiter gar auf 3:1. Drei Minuten vor Schluss schossen die Flyers dank Forrest das dritte Überzahltor in dieser Partie.
Kloten Flyers – ZSC Lions 4:1 (2:0, 0:1, 2:0)
Schiedsrichter: Kurmann/Mandioni, Wehrli/Wirth
Tore für Kloten:
15. Min. Rothen (Wick/Ausschluss Krutow) 1:0.
20. Min. (19:45) Bell (Santala, Von Gunten/Ausschluss Trudel) 2:0
54. Min. Zeiter (Wick; Lindemann) 3:1
57. Min. Forrest (Santala, Rintanen/Ausschluss Down) 4:1
Tore für Zürich:
27. Min. Alston (Seger, Trudel/Ausschluss Bodenmann) 2:1
Strafen: 4mal 2 plus 5 Minuten (Bell) plus Spieldauer (Bell) gegen Kloten,8mal 2 Minuten gegen den ZSC.
Mannschaftsaufstellung Kloten Flyers: Rüeger; Von Gunten, Forrest; Du Bois, Sidler; Winkler, Schulthess; Bonnet; Lindemann, Santala, Rintanen; Bell, Zeiter, Rothen; Wick, Liniger, Jacquemet; Bodenmann, Kellenberger, Hollenstein
Mannschaftsaufstellung ZSC Lions: Sulander; Schnyder, Seger; Kienzle, Reist; Geering, Stoffel; Müller; Bärtschi, Down, Sejna; Gardner, Monnet, Trudel; Kostovic, Alston, Bastl; Krutow, Grauwiler, Schommer.
Bemerkungen: Kloten ohne Jenni, Hamr, Welti, Steiner, Müller, Stancescu (alle verletzt), ZSC ohne Pittis, Bühler, Suchy, Adrian Wichser, Schelling (alle verletzt).
Liniger im 2. Drittel mit Rippenprellung ausgeschieden.
Rang | Team | Spiele | Siege | Unentsch. | Niederlagen | Verhältnis | Diff. | Punkte |
1 | SC Bern | 39 | 26 | 0 | 13 | 126:97 | 29 | 79 |
2 | Genf-Servette HC | 40 | 27 | 0 | 13 | 133:91 | 42 | 79 |
3 | ZSC Lions | 38 | 23 | 1 | 14 | 144:114 | 30 | 72 |
4 | HC Davos | 40 | 25 | 0 | 15 | 134:96 | 38 | 72 |
5 | EV Zug | 38 | 23 | 1 | 14 | 111:91 | 20 | 69 |
6 | Kloten Flyers | 40 | 24 | 0 | 16 | 119:106 | 13 | 67 |
7 | HC Lugano | 40 | 21 | 0 | 19 | 134:133 | 1 | 59 |
8 | HC Fribourg | 40 | 17 | 0 | 23 | 117:134 | -17 | 52 |
9 | EHC Biel | 40 | 15 | 0 | 25 | 106:145 | -39 | 47 |
10 | Rapperswil-Jona | 39 | 15 | 0 | 24 | 97:113 | -16 | 46 |
11 | SCL Tigers | 41 | 13 | 0 | 28 | 118:160 | -42 | 42 |
12 | HC Ambri-Piotta | 39 | 7 | 0 | 32 | 86:145 | -59 | 24 |
Reportage & Fotos Andrea Derungs