Winterzauber beim internationalen Schlittenhunderennen in Lenzerheide 2010

schlittenhunde_lenzerheide2010

Was gibt es schöneres als Sonne, Schnee eine verzuckerte Bergkulisse und hunderte lauffreudige Schlittenhunde und ihre Musher…

So kommen sie von nah und fern

75 Gespanne in 17 Kategorien bestreiten das strengste Schlittenhunderennen in der Schweiz. Für die fast 300 tierische Athleten stehen viele Steigungen und steile Abfahrten bevor. Mensch, Tier und Material werden am zweiten Qualififikationsrennen zur Weltmeisterschaft hart gefordert.

Wintertage wie aus dem Bilderbuch

Das Prachtwetter und eine grandiose Bergkulisse verbreitet bei den Rennbeteiligten und den vielen Zuschauern eine erwartungsvolle, gute Laune auf den ideal vorbereiteten Trails auf und um den Lenzerheidsee. Gespanne aus der Schweiz, Deutschland, Italien und der Niederlanden standen am Samstag und Sonntag mit Sibirischen und Alaskan Huskys, Grönländer, Samojeden und auch Alaskan Malamutes am Start. Alle Favoriten vom Samstag konnten ihre Vorsprünge am zweiten Renntag sogar noch ausbauen. In diversen Kategorien konnte die Zeit vom Vortag sogar noch verbessert werden.

Kleine „3 Käsehochs“ wollen als Musher gross heraus kommen.

Am Sonntagnachmittag starteten bei den Kinderrennen 19 Teams. Ob mit einem oder zwei vierbeinigen Turbos vor dem Schlitten schlugen sich die Kleinsten mit oder ohne Hilfe von den Eltern genial. Myriel Egli aus Sirnach legte ein idealen Dreiminutenlauf hin, hart verfolgt von Alina Bachmann mit nur 15 Sekunden Rückstand. Die dritte junge Lady im Bunde, Jessica Dux benötigte nur 20 Sekunden länger als die Siegerin. Allen Kindern und ihren treuen Begleiter war der Spass, das tiefe Vertrauen zu ihren tierischen Freunden und der Stolz auf ihre Leistung auf den ganzen strahlenden Gesichtern zu sehen.

Fotos von Laura Friesen und Sabina Herbst

Rangliste 2010

http://www.schlittenhundesportklub.ch/