So sieht tolles, spannendes, temperamentvolles, emotionelles und torreiches Icehockey aus. Bis 15 Sekunden vor dem Schusspfiff führten die Gäste mit 6:5. Romano Lemm zwing mit seinem 6:6 Treffer die Kontrahenden in die Verlängerung und in’s anschliessende Penaltyschiessen wobei die Innerschweizer bis zuletzt die besseren Nerven behielten.
Auf los geht’s los
Kaum hatten die 5664 Zuschauer ihre Plätze in der Kolping Arena bezogen, donnerte Damien Brunner den Puck zum 0:1 ins Gastgebertor. Von Anfang an trugen die Zuger ganz klar ihren ungebremsten Siegeswille zur Schau. Mit dem 0:2 durch Björn Christen nach 16 Spielminuten hat dann wohl jeder die Botschaft der Gäste verstanden. Doch die Kloten Flyers nahmen die Herausforderung an und verkürzen vor dem ersten Drittel-Schlusspfiff zum 1:2 durch Steve Kellenberg in der 17. Spielminute und Vojtech Polak in der 18. Spielminute zum 2:2.
Schlagabtausch auf höchstem Niveau
Auch in den folgenden zwei Dritteln fielen ungewöhnlich viele Tore. Die begeisterten Fan’s bekamen fünf Führungswechsel, einen dreifachen und zwei doppelte Torschützen sowie mindestens ein halbes Dutzend Goaliefehler zu sehen. Nach drei höchst unglücklichen Aktionen kam Michael Flückiger zum Einsatz. Erst im Penatlyschiessen stand Altmeister Ronnie Rüeger wieder im Tor. Die Zürrcher Unterländer mussten die fünfte Heimniederlage gegen den EV Zug in Folge einstecken.
Kloten Flyers – EV Zug 6:7 n.P. (2:2, 2:2, 2:2, 0:1)
Penaltyschiessen:
Björn Christen -, Victor Stancescu -, Corsin Casutt 0:1, Jakub Sindel -, Damien Brunner 0:2, Romano Lemm -, Esa Pirnes -, Tommi Santala
Tore und Strafen der Gäste:
5. Spielminute Damien Brunner (Andreas Furrer) 0:1
16. Spielminute Björn Christen ( Alessandro Chiesa, Thomas Rüfenacht) 0:2
27. Spielminute Andy Wozniewski 3:3
31. Spielminute Björn Christen (Glen Metropolit) 3:4
56. Spielminute Björn Christen (Alessandro Chiesa) 5:5
59. Spielminute Damien Brunner 5:6
4mal 2 Minuten gegen EV Zug
Mannschaftsaufstellung der Gäste
PostFinance-Topskorer 96 Damien Brunner, 30 Jussi Markkanen, 31 Patrick Fischer, 56 Timo Helbling, 37 Andy Wozniewski, 2 Alessandro Chiesa, 72 Samuel Erni, 36 Andreas Furrer, 70 Yannick Blaser, 22 Matthias Rossi, 57 Fabian Schnyder, 11 Esa Pirnes, 9 Thomas Rüfenacht, 50 Glen Metropolit, 7 Björn Christen, 61 Corsin Casutt, 12 Fabian Sutter, 8 Fabian Lüthi, 15 Sven Lindemann, 28 Partick Oppliger, 24 Duri Camichel, Trainer Douglas Shedden, Leo Schumacher
Bemerkungen für Zug:
Corsin Camichel krank und Holden gesperrt.
Tore und Strafen Kloten Flyers:
17. Spielminute Steve Kellenberger (Jakub Sindel, Micki DuPont) 1:2
18. Spielminute Polak (Victor Stancescu /Ausschluss Samuel Erni) 2:2
21. Spielminute Romano Lemm (Eric Blum, Micki DuPont) 3:2
35. Spielminute Roman Wick (Philipe Schelling) 4:4
44. Spielminute Matthias Bieber (Vojtech Polak, Victor Stancescu) 5:4
60. (59:45) Romano Lemm (Victor Stancescu, Tommi Santala) 6:6
1mal 2 Minuten gegen die Flyers
Mannschaftsaufstellung Gastgeber Kloten Flyers:
PostFinance-Topskorer 41 Michael Liniger, 66 Ronni Rüeger, 84 Michael Flückiger, 58 Eric Blum, 25 Micki DuPoint, 11 Sven Berger, 15 Philippe Schelling, 52 Benjamin Winkler, 95 Christian Marti, 10 Marcel Jenni, 94 Samuel Walser, 67 Romano Lemm, 23 Tommi Santala, 27 Roman Wick, 17 Arnaud Jacquemet, 13 Simon Bodenmann, 22 Victor Stancescu, 44 Matthias Bieber, 46 Vojtech Polak, 42 Jakub Sindel, 87 Steve Kellenberger, 71 Yannick Herren
Bemerkungen für Kloten:
Steiner, Nordgren, Westcott, Du Bois und Hollenstein alle verletzt.
Reportage und Bilder Andrea Derungs