Von einfachen Kritzeleien zu Islands anerkannten Street Art

Langweilige Häuserfassaden werden zur „Leinwand“ der Graffiti Künstler.

Liebe, Hass und Bewunderung
Zwischen der Stadt Reykjavik und der Street Art-Community existiert im Moment eine „geduldete“ Koexistent. Was früher von emsigen Mitarbeiter der Stadtverwaltung innert 24 Stunden umgehend entfernt wurde, egal ob Kunstwerk oder Schmiererei, ist heute eine bekannte, anerkannte und bewunderte Graffiti-Szene geworden, die meist von den verantwortlichen Stadtvätern geduldet wird. Liebhaber der modernen Strassenkunst pilgern aus der ganzen Welt auf die Vulkaninsel. Aber nicht nur in der Hauptstadt Reykjavik und deren Vororte, auch in anderen grösseren Städten wie Selfoss, Akureyri, Keflavik, Ísafjörður und Egilsstaðir findet man im ganzen Land wunderschöne Street Arts die mit üblichen Fassadenkritzeleien so gar nichts mehr zu tun haben.

So bunt, so fröhlich wie die Isländer selbst
Angeblich wurde vor Jahren ein Projekt ins Leben gerufen, dass Musik und Street Art in einer Kooperation zwischen Iceland Airwaves und dem Berlin’s Urban Nation vereinen soll.
Seit 1999 findet jährlich das gleichnamigen Festival, in der ersten Novemberwoche stattfindet. Das Musikfestival feiert den urbanen Flair der New Yorker Strassenkunst auf typisch Isländisch. Der Anklang der Touristen aber auch der Einheimischen hat sogar dazu geführt, dass grosse wunderschöne Fassadengemälde offiziell genehmigt werden und Auftraggeber für die Kunstwerke bezahlen müssen.

Etablierte Street Art
Auf der Suche nach den mehr oder weniger verborgenen Graffiti-Kunst-Schätzen sind spezielle Bücher und Karten vorhanden die die ausgefallenen, modernen, lebensechten Bilder beschreiben und die Orte, auch in den Vororten und ausserhalb des Stadtzentrums, beschreiben sowie mit Hilfe von Strassenkarten die tollen Objekte einfach zu finden sind.

https://www.google.com/maps/d/viewer?mid=1H9ZOgJG2WevC9FTcrd_vpENsfC4&hl=en_US
http://www.fatcap.com/city/akureyri-1.html

Doch wer mit offenen Augen durch die bunten Städte spaziert, wird automatisch in den Bann der fantastischen Wandmalereien gezogen. Jedes neu entdeckte Bild ist wie bei der Schatzsucherei eine fürs Aug erfolgreiche und imposante Beute.

Iceland Airwaves Musikfestival
Vom 2. bis 6. November 2016 in Reykjavik

Line-up


http://www.ringrocker.com/festivals.php?op=showf&iceland-airwaves-2016&fid=3195

Reportage & Bilder: Andrea Derungs