Bei der mehrtägigen NPZ Drivers Challenge 2014 in Bern mit Dressur-Marathon und Hindernisfahr-Prüfungen dominierte bei den Vierspännern der Favorit Werner Ulrich. Neben den Routinies bringen auch die jungen Fahrer „Farbe“ in den Fahrsport
Ein Hoch auf die Nostalgie
Das Vierspännerfeld an der NPZ Drivers Challenge in Bern erinnerte wieder an alte Zeiten mit vielen Gespannen und spannenden Wettkämpfen. Werner Ulrich wurde der Favoritenrolle einmal mehr gerecht, obwohl seine vier Schweizer Warmblutpferde die gewohnte Routine noch nicht zeigten. Der Berner Vierspännerkönig war in Dressur und Marathon der Beste und wurde im Hindernisfahren knapp hinter dem Walliser Jèrome Voutaz Zweiter. In der Gesamtwertung kam ihm Toni Stofer mit seinen Freibergergespann am nächsten.
Die Teilnehmerfelder sind wieder grösser und die Abstände zu Werner Ulrich wieder kleiner geworden. „Mein Gespann mit Schweizer Warmblutpferden hat noch Entwicklungspotential aber Toni Stofer, Jérôme Voutaz und Felix Affrini geben wirklich wieder kräftig Gas“, meinte der erfolgsverwöhnte Favorit. Zur Freude der Zuschauer traten in Bern auch wieder Martin Wagner und Daniel Würgler an. Beide gehören schon fast zum Urgestein der Challenge und waren mit Spass wieder dabei. Sie boten nicht nur sportlich gute Leistungen sondern auch stilvolle Auftritte. Auch neue Gespanne, wie dies von Willy Birrer oder Cyril Maret brachten wieder alten Glanz in die Königsklasse des Fahrsportes. Eine weitere Augenweise war das Schimmel-Tandem von René Heiniger. Wie alle anderen Leinenkünstler auch, lenkte er mit vier Leinen seine beiden Pferde durch alle Hindernisse. Den Zuschauern gefielen wohl alle Gespanne, doch sportlich belegten am Schluss Werner Ulrich, Toni Stofer und Jérôme Voutaz die ersten Plätze.
Freiberger-Pferde dominieren
Die Einspänner verzeichneten in Bern nicht nur das grösste Feld, sie zeigen aktuell auch Fahrsport auf höchstem Niveau. Die Favoriten Michael Barbey und Eric Renaud dominerten die Prüfung bis zum Hindernisfahren. Dort zeigten auch sie im anspruchsvollen Parcours Nerven: Beide verzeichneten je zwei Fehler doch Michael Barbey als Führender der Zwischenwertung zusätzlich noch viel Zeitüberschreitung. Leo Risch, der Dritte sichere Wert bei den Einspännern war aus familiären Gründen nicht am Start. Am Schluss freute sich Eric Renaud vor Bernhard Wüthrich und Michael Barby über den Sieg.
Eindrücklich in Bern war auch der Boom der Freiberger Pferde. In allen Grosspferde-Kategorien waren sie gegenüber Warmblutpferden in der Überzahl. Bei den Einspännern gehörten sogar mehr als drei Viertel dazu und bei den Ein- und Zweispännern stellten sie sogar das Siegergespann.
Ponyfahrer schaffen den Durchbruch
Yannik Scherrer, der Sieger der Pony-Vierspännerprüfung und gleichzeitig noch Young Driver Award-Gewinner war an diesem Wochenende überglücklich. Auch sein junger Mitkonkurrenz Dominic Falk erstaunte mit seiner souveränen Leistung das Publikum. Die Ponyprüfung der Ein- und Zweispänner gewann Lea Schmidlin, die langjährige Beifahrerin von Daniel Würgler vor Melanie Miesch und Vera Büttikofer.
Nachwuchs an der NPZ Drivers Challenge top
Die beiden Westschweizer WM-Medaillengewinner Michael Barbey und Eric Renaud waren mit ihren Zweitpferden in Bern am Start. Sie zeigten in der Dressur und im Marathon ihre Klasse und trotzdem blieben die Abstände zu den Verfolgern eher klein. Bernhard Wüthrich gelang es im Hindernisfahren mit seiner Freiberger-Wallach Navaro, die Dominanz der beiden Favoriten noch zu durchbrechen. Die weiteren Plätze belgten ZKV-Fahrchefin Daniela Häuptle, Charlotte Vogel, Jonas Jutzi und Andrea Bieri.
Ein Nominierter im Young Driver Award sorgte bei den Zweispännern für die Überraschung. Der 25-jährige Youngster Marcel Luder aus Oftringen zeigte die besten Nerven im Hindernisfahren. Als Drittplatzierter im Zwischenklassement überholte er noch Daniel Wüthrich und Bruno Widmer.
Die Pony-Vierspänner-Prüfung und gleichzeitig auch den Young Driver Award gewann der 22-jährige Yannik Scherrer aus der Ostschweiz
Alle Ranglisten unter:
http://www.npz.ch/de/news-aktivitaeten/veranstaltungen-details/datum/2014/05/15/drivers-challenge-1/
Bilder: Andrea Derungs
Reportage: A. Derungs / Quelle: npz.ch Werner Schönenberger