Noch erstrahlt die Pracht nur vereinzelt. Es ist ja auch noch früh in der Saison. Doch mit jedem Tag wird es bunter und voller….
Man könnte meinen man sei in Holland, wenn man die leuchtend gelben Tulpen gegen den tiefblauen Himmel sieht. Geht die Blick weiter so sieht man die Berge und nein dies hier ist nicht Holland, sonder die Schweiz. Genauer gesagt: die Tulpenaustellung im Luzerner Garten in Ebikon im Kanton Luzern.
Über 250 000 Tulpen- und andere Frühlingsblumen wurden letztes Jahr im Herbst gesteckt, um die grösste Tulpenattraktion in der Schweiz zu ermöglichen. Die bekanntesten der 300 verschiedenen Sorten sind die orange Freeman, die weisse Daytona und die rotgelbe Helmar, aber auch die dunkellila Black Jack Sorte und die weissgelbliche Sunny Price dürfen nicht fehlen. Beim „Vergraben“ von Tulpenzwiebeln blieb es allerdings nicht im letzten Herbst, sondern das Areal der Erlebnisgärtnerei wurde vergrössert, neue Beete wurden angelegt, Sitzgelegenheiten geschaffen und ein Aussichtsturm errichtet.
Der Frühling ist zu spüren, beim Umherschlendern und Bestaunen der Blumenpracht, auch wenn es noch ein wenig kalt ist und es zeitweise noch ein bisschen karg aussieht. Bis in den späten Mai ist die Ausstellung geöffnet und das Farbenspiel wird von Tag zu Tag aufregender. Gelb mischt sich mit Rot und Pink, tiefes Orange steht neben strahlendem Weiss. Cremefarbige Blätter heben sich von sattem Grün und gefühlvollem Rot oder seidigem Violett ab. Ein Fest für die Sinne.
Die Tulpenschau, die dieses Jahr unter dem Motto „Holland in Luzern“ steht, ist eintrittsfrei und noch bis zum 24. Mai zu besichtigen. Auch das Parken ist gratis und nach langem Bestaunen kann man den Gaumen mit Kaffee und holländischem Kuchen im Cafe verwöhnen. Den Tulpenstrauss kann man dann auch noch erstehen und sich so ein kleines Stückchen Holland mit nach Hause nehmen.
Photos & Story: Sabina Herbst