Die Sonne bricht sich im blauen Eis. Wasser tropft unermüdlich hinunter in einen klaren Gebirgsbach. Die Stille wird nur ab und zu unterbrochen von dem Geräusch herabrollender Steine an den benachbarten Hängen und dem Knacken im Eis….
Der Steingletscher mit seiner faszinierenden Gletscherhöhle. Eine bizarre Welt im Hochgebirge, unweit der im Sommer geschäftigen Sustenpassstrasse. Der Gletscherpfad Steinalp führt hinauf bis ans Gletschertor, eine Höhle aus Eis, die sich hinter dem milchfarbenen und kalten Steinsee öffnet. Der Weg zum Gletschertor ist gesäumt von Moränen und im Sommer von den so typischen Hochgebirgsblumen. In der Gletscherhöhle angekommen wird man in eine andere Welt versetzt. Hier und da scheint die Sonne durch das Eis und ein kleines Stück vom blauen Himmel ist sichtbar. Wasser tropft von Eiszapfen hinab oder rinnt an den farbigen Wänden entlang, der Boden ist nass und glitschig, die Luft ist kühl und ein Schauer läuft über den Rücken.
Das halbdämmerige Licht, lässt wunderliche Strukturen im Eis erkennen untermalt mit Knacken und anderen fast unheimlichen Geräuschen. Der Blick geht nach oben und bleibt an der durchlöcherten Eisdecke hängen. Gedanken an Stabilität und Einsturzgefahr kommen auf… Trotzdem lädt die Höhle zum Verweilen ein. Unheimlich, dämmerig, aber auch faszinierend und beeindruckend erschliesst sich die Gletscherwelt in dieser Höhle.
Der Steingletscher, südlich vom Susstenpass in den Urner Alpen des Kantons Berns ist ein Talgletscher mit einer Oberfläche von 8qm und einer Länge von 4km. Wie alle Gletscher in der Schweiz ist er vom Rückgang betroffen, wobei allerdings erwähnt werden muss, dass die Gletscherzunge zwischen 1961 und 1989 wuchs. Auf 1940m ü. M. befindet sich die Gletscherzunge, das Gletscherwasser fliesst in das Steinwasser, welches als Gadmerwasser in die Aare mündet.
Der Steingletscher ist am besten erreichbar von der Susstenpassstrasse, ca. 2 Stunden mit dem Auto von Zürich. Man kann natürlich auch mit Zug und Postauto den Steingletscher erreichen entweder über Göschen oder über Meiringen. Der Weg zum Steingletscher ist leicht und nicht steil. Gutes Schuhwerk ist allerdings ein Muss.