Sarasin Swiss Open Polo Championships 24. – 29. August 2010

polo_sarasinpolo2010

World Polo Tour macht Station im Polo Park Zürich. Für internationale Polospieler, die um Punkte für die Klassierung auf der Weltrangliste kämpfen, ist das Sarasin Swiss Open im Polo Park Zürich seit elf Jahren eine zentrale Station. Während des viertägigen Top-Turniers messen sich 24 Weltklasse-Spieler in 6 Teams.

3. Spieltag – BMW gewinnt mit einem überragenden Michael Fass Junior

Beide Teams der heutigen fünften Begegnung der Sarasin Swiss Open Polo Championships mussten sich in der Partie gegen den Vorjahressieger Beyer knapp geschlagen geben. Mit umso grösserer Spannung wurde der Ausgang des Spiels zwischen Team Cecchetto und Team BMW erwartet. Gleich von Beginn weg gelang es Team BMW, die beiden argentinischen Profis im Team Cecchetto, Justo Saavedra und Martin Riglos, geschickt zu bedrängen. Michael Fass Junior zeigte sich in absoluter Hochform und brachte sein Team mit 7 Skorerpunkten überlegen in Führung. Team Cecchetto verlor die Partie schliesslich klar mit 5 1⁄2 : 9.
Cecchetto:
Patrons: Thomas Wolfensberger (CH), Bert Poeckes (LUX) Justo Saavedra (RA) Martin Riglos (RA)
Tore: 3x Justo Saavedra 2x Martin Riglos
BMW:
Patrons: Michael Fass sen. (D), Michael Fass jun. (D) Bautista Ortiz de Urbina (RA) Enrique Avendaño (RA)
Tore: 7x Michael Fass jun. 2x Enrique Avendano

Bernie’s im Aufwind

Die überaus schnelle und torreiche Begegnung gegen Team Sarasin vom Vortag und insbesondere gegen Topscorer Alejandro Agote, welche ganz knapp in den letzten Spielsekunden zugunsten von Sarasin ausfiel, hat das Selbstbewusstsein des Team Bernie’s sehr gestärkt. Der heutige Gegner Gräff Capital war dem Team Sarasin am ersten Turniertag nämlich mit einer erheblich grösseren Tordifferenz unterlegen. Bernie’s konnte seinen Schwung voll ausnützen und gewann überlegen 8:5
Bernie’s
Patrons: Riccardo Tattoni (I), Gualtiero Giori (I) Francisco Menendez (RA) Eduardo Menendez (RA)
Tore: 6x Francisco Menendez 1x Eduardo Menendez 1x Riccardo Tattoni
Gräff Capital:
Patrons: Irene Gräff (CH) Markus W. Gräff (CH) Matías Mac Donough (RA) Francisco Podesta (RA)
Tore: 3x Matías Mac Donough

1. Spieltag beim 1. Spiel 10 zu 5.5 für Team Sarasin

Im Eröffnungsspiel der 11. Austragung der Swiss Open Polo Championships im Polo Park Zürich traf das Team des Titelsponsors Sarasin auf das „Heim“-Team Gräff Capital. Sowohl Team Sarasin als auch das gegnerische Gräff Capital konnten mit je einem Spitzenspieler der Weltrangliste aufwarten: Alejandro Agote (Hcp 8) bei ersterem und Matias Mac Donough (Hcp 8) bei zweiterem. Die beiden ausländischen Verstärkungen im Team Sarasin harmonierten von Beginn an und so führten sie nach dem ersten Chukka bereits 4 zu 1.5.
Gräff Capital:
Patrons: Irene Gräff (CH) Markus W. Gräff (CH) Matías Mac Donough (RA) Francisco Podesta (RA)
Tore: 4x Matias Mac Donough
Sarasin:
Patrons: Daniel S. Aegerter (CH), Thomas Rinderknecht (CH) Alejandro Agote (RA) Francisco Fucci (RA)
Tore: 7x Alejandro Agote 3x Francisco Fucci
Das Team von Titelsponsor Sarasin wird von den beiden Schweizern Daniel S. Aegerter und Thomas Rinderknecht geleitet. Im Team Gräff Capital teilt sich Markus W. Gräff die Aufgabe des Patrons mit der einzigen weiblichen Turnierteilnehmerin Irene Gräff. An der Spitze von Team Beyer steht der mit 51 Punkten bestklassierte Schweizer Polospieler auf der Weltrangliste, Philipp Maeder, gemeinsam mit Werner Meier-Cavaliere. Das Team Cecchetto steht unter der schweizerisch-luxemburgischen Co-Leitung von Thomas Wolfensberger und Bert Poeckes. Die Patrons von BMW sind die beiden deutschen Poloprofis Michael Fass Senior bzw. Michael Fass Junior. Die Leitung des Teams Bernie’s schliesslich ist in italienischer Hand: Sie wird von den beiden Spielern Riccardo Tattoni und Gualtiero Giori wahrgenommen.
Nach dem Weltrangliste-Turnier Sarasin Swiss Open Ende August im Polo Park Zürich macht die World Polo Tour mit weiteren Challenge Cups in St. Tropez, Frankreich, in den USA, in England, Brasilien, Italien, Spanien und Belgien Station. Für die Sieger gibt es an den Swiss Open Polo Championships 2010 40 Punkte, für die Finalteilnehmer je 20, für die Spieler, die den Halbfinal bestreiten, 10 und für die übrigen Spieler 5 Punkte zu gewinnen.
Medienmitteilung
Bilder: Peter Schenk / Andrea Derungs