Im Hallenstadion präsentieren Weltstars erneut Rock-Hymnen in symphonischen Gewand.
Das Original ist in Zürich-Oerlikon
Die “Rock Meets Classic”-Tour hat 2014 erneut für ein unvergessliches Konzerterlebnis auf höchstem Niveau gesorgt.
Bereits zum fünften Mal verknüpft das einzigartige Crossover-Projekt weltbekannte Rock-Hits mit gefühlvoller Klassik. Legendäre Hymnen untermalt mit klassischem Orchester, dargeboten vom „Who Is Who“ der internationalen Rockszene. Zusammen können Alice Cooper, Mick Box und Bernie Shaw, Kim Wilde, Midge Ure und Joe Lynn Turner auf über 130 Mio. verkaufte Platten und über ein halbes Jahrhundert Musikgeschichte zurückblicken.
Alice Cooper – Fearuring Orianthi
Der diesjährige Tour-Headliner Alice Cooper ist eine wahre Institution der Rockgeschichte. Seine von 1964–1974 existierenden Alice Cooper Band wurde für ihre Verdienste im Bereich des Rock´n´Roll Rock in die Rock and Roll Hall of Fame aufgenommen. Die Solokarriere des exzentrischen Musikers erreichte nach „Welcome to My Nightmare“ mit dem Album Trash und dem Singlehit „Poison“ 1989 erneut einen Höhepunkt. Bis heute hat der Urvater der Rock-Horrorshow mehr als 50 Millionen Alben verkauft und ist für seine legendären Bühnenshows berühmt-berüchtigt. Neben seiner beispiellosen musikalischen Karriere ist Cooper auch in zahlreichen Filmen oder Serien wie „Nightmare On Elm Street“, „Wayne´s World“ oder in dem von Tim Burton inszenierten Remake „Dark Shadows“ zu sehen, häufig spielt sich der Kinofan dabei selbst.
Marc Storace – Krokus
Mick Box & Bernie Shaw – Uriah Heep
Uriah Heep haben bis heute über 30 Millionen Platten verkauft und zählen neben Deep Purple, Led Zeppelin oder Black Sabbath zu den frühen und erfolgreichsten Vertretern des Hardrocks. Nach mehr als 40 Jahren im Business sind Uriah Heep an der Spitze des Rockolymps angekommen, wobei Mick Box heute das einzige verbliebene Gründungsmitglied von 1969 ist, Bandkollege Bernie Shaw ist seit 1986 als Sänger aktiv. Schon das 1971 erschienene, zweite Album der Band enthält mit „Lady in Black“, gesungen von Ken Hensley, das bekannteste Lied der legendären britischen Hardrock-Band.
Midge Ure – Ultravox
Joe Lynn Turner – Rainbow
Der legendäre Vokalist Joe Lynn Turner ist ein wahres Szene-Urgestein der Rockgeschichte. Neben seiner Solokarriere und seinem eigenen Projekt Brazen Abbot war Turner in den Rockbands Rainbow und Deep Purple aktiv. Zu den größten Hits zählen „Since you´ve been gone,“ „I Surrender.“ Letzterer erreichte in Großbritannien Platz 3 in den Single-Charts.
Midge Ure feierte seine größten Erfolge als Sänger der New-Wave Band Ultravox u.a. mit den Hits „Dancing with Tears in My Eyes“, „Vienna“ und „Hymn“, sowie als Solokünstler von 1980 bis 1985 („If I was“). Für sein soziales Engagement wurde Ure u.a. mit einem Ehrendoktortitel und dem Verdienstorden OBE („Officer of the British Empire“) ausgezeichnet. Heute tourt er als Solist weiterhin erfolgreich rund um den Globus.
Very spezial Guest – Kim Wilde
Mit Kim Wilde gehört auch 2014 wieder eine Frau zum Staraufgebot von „Rock meets Classic“. Ihre Single „Kids in America“ (1981) wurde ihr erster internationaler Top-5-Hit. Mit einer Cover-Version des Supreme-Klassikers „You Keep Me Hangin´ On“ meldete sich Kim Wilde im Herbst 1986 erfolgreicher denn je zurück. 1988 wurde die Sängerin für das Vorprogramm der Europatourneen von Michael Jackson und David Bowie engagiert und ist seitdem aus dem Musikbusiness nicht mehr wegzudenken.
Als musikalischer Leiter agiert auch bei der fünften Auflage von „Rock meets Classic“ Mat Sinner, mit seiner international hochkarätig besetzten „Mat Sinner Band“ und der symphonischen Power des „Bohemian Symphony Orchestra Prag,“ die zusammen die Grenzen der U- und E-Musik verschmelzen lassen.
Text/Quelle: www.hallenstadion.ch
Bilder: Marcel Kaul/kaulphotographs.com