Minimaler Einsatz – maximaler Ertrag Teil 2 – Kloten Flyers – EHC Biel 5:3

kloten_biel_201110
Vor nicht mal 5000 Zuschauern zeigten die Klotener über 50 Minuten eine Bescheidene Leistung. Aber in den „richtigen“ 10 Minuten rissen zur Freude aller Fans die Flyers das Ruder noch herum.

Tapfer gekämpft und am Schluss doch verlohren

Fünf glorreiche Minuten genügten dem EHC Biel, sich kurz vor dem zweiten Drittel einen beträchtlichen, aber leider nicht entscheidenden Vorteil zu verschaffen. 3:1 führten die Bieler dank der Torgier von Martin Steinegger, Kevin Gloor und Deny Bärtschi. Beim zweiten und dritten Tor tricksten die Gäste in bester „Flyers-Manier“ – der Lohn für die Showeinlagen wollte aber nicht bis zum Schluss anhalten.

Glück oder Können?

In der kämpferisch und rasant gespielten 42 Spielminute gelangte die schwarze Scheibe auf höchst kuriose Art  in’s Tor der Bieler. Der Schuss von Denis Hollenstein prallte vom Plexiglas an den Rücken des schuldlosen Keepers Reto Berra ab und fand alleine den Weg in’s Tor. Der unshöne Zufall leitete den Untergang der Bieler ein. Nach dem 2:3 kamen jetzt auch die Flyers zurück in’s Spiel. In den nur noch wenige Minuten Spielzeit erzwang die Klotener im Stil des NLA-Leaders die Wende. Micki DuPont traf zum 3:3 Ausgleichstreffer. Die erste gute Aktion von Kimmo Rintanen an diesem Abend beschehrte den Flyers die Führung mit 4:3. Das „Tüpfchen auf dem I“ gelang Mark Bell in der 59 Spielminute nach einem Stockwurf vor dem leeren Tor, 5:3. Auch in dieser dritten Begegnung in dieser Saison müssen sich die Bieler mit der dritten Niederlage von der Kolping Arena verabschieden. Ausserhalb des eigenen Stadions hat die Nummer 10 der Liga nun bereits zehn von zwölf Partien verloren.

Kloten – Biel 5:3 (0:0, 1:3, 4:0).

Schidsrichter: Marco Prugger, Nicolas Fluri und Joris Müller.
Tore Biel:
34:08 Martin Steinegger (Wellinger/Ausschluss Santala) 1:1.
35:53 Kevin Gloor (Niggli, Fata) 1:2. 39. Deny Bärtschi (Schneeberger) 1:3.

Tore Kloten:
33. Marc Bell (Liniger/Ausschluss Brown) 1:0.
42. Denis Hollenstein (DuPont) 2:3.
57. Micki DuPont (Hollenstein, Kellenberger) 3:3.
59. Kimmo Rintanen (Liniger) 4:3.
59:35 Mark Bell 5:3 (ins leere Tor/Stockwurf eines Bielers).

Strafen für Biel: 8mal 2 Minuten
Strafen für Kloten; 6mal 2 Minuten

Mannschaftsaufstelleung EHC Biel:
Reto Berra, Noah Schneeberger, Martin Steinegger, Thomas Wellinger, Brendan Bell, Manuel Gossweiler, Clarence Kparghai, Manuel Zigerli, Adrian Trunz, Thomas Nüssli, Kevin Gloor, Rico Fata Ahren Spylo, Alain Miéville, Kevin Lötscher, Gianni Ehrensperger, Curtis Brown, Deny Bärtschi, Philipp Wetzel, Roman Schlagenhauf, Gaetan Haas.
Biel ohne Tschantré, Bordeleau, Fröhlicher, Peter, Beaudoin (alle verletzt), Seydoux (überzählig).
Mannschaftsaufstellung Kloten Flyers:
Ronnie Rüeger Micki DuPont, Eric Blum, Benjamin Winkler, Nicholas Steiner, Félicien Du Bois, Patrick Von Gunten, Marc Welti, Patrick Sidler, Matthias Bieber, Tommi Santala, Kimmo Rintanen, Steve Kellenberger, Michael Liniger, Mark Bell, Marcel Jenni, Romano Lemm, Samuel Keller. Arnaud Jacquemet, Simon Bodenmann, Denis Hollenstein.

Reportage & Bilder Andrea Derungs