Eine unterirdische Zauberwelt – Die Höllgrotten bei Baar

nicetosee_baar

Höhlen, Grotten, Stalaktiten, Stalagmiten. Eine prachtvolle Welt im Dunkeln…

Zwischen dem Zurisee und dem Vierwaldstättersee, in der Nähe von Baar, liegen die meistbesuchten Höhlen der Schweiz – die Höllgrotten. Dabei handelt es sich nicht um sehr grosse Grotten. Die Höllgrotten, vom Typ „Primärhöhlen“ sind klein und beschaulich.

Dunkel, feucht, nass, kühl, glänzend… Eine andere Welt unter der Erde. Formen und Strukturen, die teilweise unter Wasser gebildet wurden. Stalaktiten und Stalagmiten schmücken die Höhlen und die Gebilde laden zum Betrachten ein. In kleinen Seen spiegeln sich die Tropfsteine, die künstliche Beleuchtung bringt interessante Farbnuancen hervor. Eine Zauberwelt unter der Erde.

Entdeckt wurden die Höhlen Ende des 19. Jahrhunderts beim Tuffsteinabbau. Die Besichtigung dauert ca. 45 Minuten im Alleingang. Untereinander sind die Höhlen gut miteinander verbunden. Es empfiehlt sich aber festes Schuhwerk. Von Bahnhof in Baar erreicht man die Grotten nach einstündiger Wanderung, man kann sie aber auch direkt mit dem Auto erreichen.