Hart umkämpfte Revanche Kloten Flyers HC Davos 7:4

kloten_davos_110310

Erleichterung und euphorische Freude der treuen Kloten-Fans nach dem ersten Sieg in den Playoffs.

Verdienter Sieg beim ersten Heimspiel

Viele Insider spekulierten vor dieser Serie, dass es für beide Teams eines der engsten Playoffs werden könnte. Im ersten Spiel, am Dienstag 9.3.2010 bestätigten die beiden Teams diese Prognose. Erst das Penaltyschiessen brachte die Entscheidung. Die Davoser hatten ihre Nerven besser unter Kontrolle. Wie gewohnt wollten die Kloten Flyers diesen Fehler sofort auszubügeln. Schon so oft zeigten die Flyers vor dem heimischen Publikum einen starke Auftritte.

Rangeleien, Kämpfe und Strafen

Das erste Drittel stand ganz im Zeichen des Kampfes. Viele Strafen und Unterbrechungen verhinderten einen zügigien Spielfluss. Kloten startete gut in die Partie und versuchte die Verhältnisse auf dem Eis sofort zu klären und zeigten auch ein äusserst dynamisches und kämpferisches Spiel. Auch die Davoser verstanden es, geschickt Emotionen in die Partie zu bringen. Mit der Dosierung hat der HCD allerdings noch etwas Mühe. Vielleicht ist manchmal wenige – mehr. Der angrifslustige HCD musste sehr viele Strafen einkassieren. Leider war das Klotener Powerplay äusserst schwach. Sogar eine 37 sekündige doppelte Überzahl liess man ungenutzt aus. Die Kloten Flyers hatten dennoch mehr vom Spiel. Sie  hatten ganze neun Torschüsse, während der HCD nur zu drei Schüssen auf Rüeger kamen.

Spannendes zweites Drittel

Ausgeglichen aber trotzdem hart umkämpft war Mitteldrittel. In diesen spannenden 20 Minuten kamen die Zuschauer zu Toren. Ganze sechs mal trafen die Stürmer und Verteidiger der beiden Kontrahenten das Tor. Davos eröffnete diesen Torreigen. Josef Marha nutzte einen Davoser Blitzstart zur Führung aus. Die Klotener liessen sich nicht lange bitten und drehten voll auf. Du Bois und Winkler wendeten die Partie in nur drei Minuten. In der letzten Minute vor dem Drittelsende erzielten die Flyers ein sehr wichtiges Tor durch ihren Topskorer, Tommi Santala. Vor allem der Zeitpunkt des erneuten Führungtreffers kurz vor der Pause war für die Flyers sehr günstig. Hätte er zumindest sein können. Doch die Führung verharrte nicht lange. Denn noch vor der Sirene kamen auch die Davoser noch zu einem Treffer und zum erneuten Ausgleich. Also auch nach 40 gespielten Minuten führte keines der beiden Teams.

Leere Tore sind verführerisch..

Auch im letzten Drittel war es ein ständiges hin und her. Die Kloten Flyers hatten auch im letzten Abschnitt mehr vom Spiel und ging immer wieder in Führung. Obschon die Gäste aus dem Bündnerland gut kämpften und immer wieder den Anschluss an die Partie fanden, waren es am Ende zu viele Rückstände um aufzuholen. Aber erst der Treffer von Lindemann ins leere Tor bedeutete den endgültigen Sieg. Denn den Davosern hätte man es auch zugetraut, dass sie noch auf den letzten Drücker einmal mehr ins Spiel zurückkommen können. Doch dieses Mal gelang es dem Team von Del Curto nicht mehr. Am Samstag geht’s nun wieder in Davos weiter. Die Klotener waren heute eindeutig die aktivere Mannschaft.
Kloten – Davos 7:4 (0:0, 3:3, 4:1)

Kolping-Arena. – 6626 Zuschauer
Schiedsrichter Stricker/Peer, Abegglen/ Kaderli
Tore:
22. Min. Marha (Setzinger, Tim Ramholt) 0:1.
28. Min. Du Bois (Sven Lindemann) 1:1.
31. Min. Winkler (Ausschluss Rizzi) 2:1.
37. Min. Taticek (Sciaroni, Forster/Ausschluss Winkler) 2:2.
39. Min. Santala (Bell, Forrest/Ausschluss Marha) 3:2.
40. Min. (39:36) Forster (Taticek) 3:3.
43. Min. Hollenstein 4:3.
47. Min. Widing (Setzinger, Tim Ramholt) 4:4.
51. Min. Stancescu 5:4.
56. Min. Rothen 6:4.
59. Min. Sven Lindemann (Ausschluss Sidler!) 7:4 (ins leere Tor)
Strafen:
4 mal 2 Minuten gegen Kloten und 8 mal 2 Minuten gegen Davos
Manschaftsaufstellung:
Kloten Flyers: Rüeger; von Gunten, Forrest; Du Bois, Sidler; Winkler, Schulthess; Kellenberger, Jacquemet; Rintanen, Santala, Bell; Rothen, Zeiter, Stancescu; Wick, Liniger, Jenni; Hollenstein, Bodenmann, Sven Lindemann.
Reportage & Fotos Andrea Derungs