Mit 6:1 fertigten die Gastgeber, der HC Davos den EV Zug im ausverkauften Stadion ab. Der EV Zug musste bereits die Dritte Niederlage in Serie in den Playofff-Halbfinal-Begegnungen gegen die munteren Bündner hinnehmen.
Zug auf verlorenem Posten
Die endgültige Entscheidung fiel in der 43. Minute. Die Zuger waren in der gegnerischen Offensivzone, Beat Forster konnte sich aber aus der Umklammerung durch Thomas Rüfenacht lösen und spielte die Scheibe der Bande entlang zu Marc Wieser. Der ältere der Wieser-Brüder konnte losziehen und spielte den Puck dann zur Mitte, wo ihn Patrick Fischer zum 4:1 ins eigene Tor ablenkte.
Einmal mehr hatten die Bündner damit einen «big point» besser gespielt und verfügten auch über das nötige Quäntchen Glück. Der Rest war ein 17-minütiges Schaulaufen vor einer endlich einmal playoffwürdigen Kulisse in der höchstgelegenen Stadt der Alpen. Ohne restlos aus sich herausgehen zu müssen, konnten die Bündner ihre Ungeschlagenheitsserie so auf 14 Partien verlängern. Während sich der gelbblaue Anhang in den Schlussminuten selber feierte, versuchten einige Zuger (Thomas Rüfenacht, Glen Metropolit, Wes Snell) ihren Frustpegel durch unnötige Fouls abzubauen, womit sie ihre Teamkollegen zu noch mehr Energieaufwand zwangen.
Davos – Zug 6:1 (1:1, 2:0, 3:0)
Vaillant-Arena. – 7006 Zuschauer (ausverkauft).
SR Rochette/Stricker, Fluri/Müller.
Tore:
8. Fischer (Holden, Metropolit/Ausschluss Steinmann) 0:1.
10. Grossmann (Sykora, Marha/Ausschluss Oppliger) 1:1.
26. Sykora (Marha, Forster/Ausschluss Guggisberg!) 2:1.
34. Marha (Bednar, Jan von Arx) 3:1.
43. Marc Wieser (Forster) 4:1.
50. Taticek (Bürgler, Forster/Ausschlüsse Snell, Metropolit) 5:1.
57. Forster (Reto von Arx, Taticek/Ausschluss Rossi) 6:1
Strafen:
8mal 2 Minuten gegen Davos
8mal 2 plus 2mal 10 Minuten (Rüfenacht, Rossi) gegen Zug. – PostFinance-Topskorer: Sykora; Metropolit.
Mannschaftsaufstellung HC Davos:
Genoni; Stoop, Forster, Grossmann, Ramholt; Jan von Arx, Back, Tallarini, Guggisberg, Reto von Arx, Taticek, Sykora, Marha, Bednar, Bürgler, Rizzi, Dino Wieser, Sciaroni, Steinmann, Joggi, Marc Wieser.
Mannschaftsaufstellung EV Zug:
Markkanen, Wozniewski, Fischer, Diaz, Oppliger, Chiesa, Snell, Blaser, Lindemann, Metropolit, Casutt; Schnyder, Holden, Christen,
Di Pietro, Sutter, Duri Camichel, Rossi, Rüfenacht, Lüthi.
Bemerkungen:
Davos ohne Sejna, Jinman, Guerra (alle überzählig),
Zug ohne Corsin Camichel (krank) und Brunner (verletzt).
38. Spielminute EVZ-Tor nach Videokonsultation wegen hohen Stocks nicht gegeben.
44. Spielminute Pfostenschuss Di Pietro.
54. Spielminute Lattenschuss Metropolit.
55. Spielminute Lattenschuss Diaz.
Quelle: www.suedostschweiz.ch
Bilder: Andrea Derungs