Elias Ambühl Freeski Camp in Arosa vom 1. bis 15 April 2012

wintersport_freeskicamp_arosa2012_1

 

Für 30 junge Freeskier erfüllte sich vom 11. bis 15. April 2012 ein Traum. Sie konnten während fünf Tagen im Freeski Camp in Arosa ein dem Freeski-Pro Elias Ambhl und weiteren Coaches traineren. Der Snowpark war der zentrale Spielplatz, um die persönlichen Fertigkeiten auf Rails und Kickern zu verbessern. Sogar ein riesiges Luftkissen stand zur Verfügung

Nachwuchs mit grossem Lernfortschritt

Die Freude am Freeskien und der Wille Neues zu lernen war den Jugendlichen von weitem anzusehen. Für sie war es das Highlight der Saison, zusammen mit Elias Ambühl, der nummer Eins des AFP Big Air World Rankings, zu Trainieren und von seiner Erfahrung zu profitieren. Auch sein Bruder Andrin Ambühl und Swiss-Ski-Verbandstrainer JP Furrer standen in Arosa vom 11. bis 15. April 2012 als Coaches in Rat und Tat zur Verfügung.

wintersport_freeskicamp_arosa2012_2

Rascher Lernerfolg

„Es macht mir unglaublich vie Spass zu sehen, wie schnell die Kids Fortschritte machen und unsere Inputs umsetzen. Auch wenn das Wetter nicht jeden Tag optimal war, waren sie immer top motiviert. Für mich war diese Woche das Beste, was ich bisher in meiner Karriere erleben durfte», sagt Elias Ambühl zufrieden. Die 11-jährige Nathalie aus Schindellegi fährt nun über die Rails und Boxen wie ein kleiner Profi. «Meine ältere Schwester hat im Facebook vom Camp erfahren, deshalb habe ich mich angemeldet.» Dass sie das einzige Mädchen ist, stört sie nicht. «Die Jungs sind alle nett.»

Viele Teilnehmer, wie auch Etienne aus St. Moritz, haben im Camp zum ersten Mal einen Double-Trick gemacht. «So cool, dank dem Airbag hab ich mich getraut den Switch Double Cork zu springen. Den mache ich bald auch über den Kicker.» Und auch Etienne aus Luzern sagt strahlend: «Wow, ich kann nun den Double Flatspin!» 

wintersport_freeskicamp_arosa2012_3

Viel Action ohne Verletzungen

Der Verletzungsvorbeugung wurde mit spielerischem Einwärmen und Theorie zum Verhalten im Snowpark ebenfalls Beachtung geschenkt. Dies hat sich gemäss Elias gelohnt. «Wir haben keine einzige Verletzung zu beklagen.» Dank vier Leistungsgruppen konnten alle Freeskier auf ihrem Level trainieren.

Gelungene Premiere

Für die Bergbahnen Arosa ist die erste Auflage des Elias Ambühl Freeski Camp eine gelungene Premiere. Für Marketingchef Roger Meier steht fest: «Das erste EAFSC in Arosa war ein Erfolg. Wenn Eltern uns und den Coaches mit den Worten danken „Grossartig, was ihr hier für unsere Kids gemacht habt!

wintersport_freeskicamp_arosa2012_4

Wir haben jeden Abend nur begeisterte Worte von unserem Sohn am Telefon mitbekommen“, dann ist wohl sehr vieles richtig abgelaufen. Ein grosses Dankeschön von unserer Seite gilt den Coaches, dem Filmer und insbesondere Elias Ambühl. Ihre Kompetenz, sowohl im technischen wie auch sozialen Bereich, ist bewundernswert und zeugt von Grösse. Für das zweite Camp muss baldmöglichst ein ideales Datum gefunden werden. Denn das ein solches durchgeführt wird, ist ausser Diskussion. Mit Stolz erfüllt uns auch die Aussage der Coaches und Teilnehmer, dass sich der Snowpark Arosa bis zum letzten Saisontag in grossartigem Zustand präsentierte. Der Dank geht hier an den Parkshaper Carlo Rusterholz, welcher mit viel Herzblut, Fleiss und Knowhow sowohl das Camp, wie auch die Verfügbarkeit des Parks ermöglicht hat.»


Elias Ambühl möchte den Termin im nächsten Jahr allenfalls etwas besser ansetzen.
«Wir hatten leider nur drei Bündner im Camp, weil in unserem Kanton keine Ferien sind. Dafür hatten wir dank der Ferienzeit im Unterland sehr viele Teilnehmer aus anderen Kantonen.»
Jeder Campteilnehmer erhält als Erinnerungsgeschenk eine eigene DVD mit dem Campvideo. Auf dem Internet gibt’s zudem von jedem Tag einen Kurzclip zu sehen.Weitere Informationen, Fotos und Videos zu Elias Ambühl und seinem Freeski Camp unter www.eliasambuehl.com
und www.facebook.com/eliasambuhl

Elias Ambühl – in Kürze

Wohnort:               Rongellen, Graubünden
Geburtsdatum:      26.3.1992
Sportart:                Freeski, Disziplinen Big Air und Slopestyle
Grösste Erfolge:
1. Platz AFP Weltrangliste Big Air 2011 und 2012, weltweit
1. Platz King of Style 2011, Stockholm (SWE)
1. Platz Bridge 2011, Budapest (HUN)
1. Platz freestyle.ch 2011, Zürich (SUI)
1. Platz Jon Olsson Invitational 2011, Åre (SWE)
1. Platz European Freeski Open 2011, Laax (SUI)
1. Platz Red Bull Playstreets 2011, Bad Gastein (AUT)
2. Platz Dew Tour 2011, Killington (USA)
3. Winter X Games 2010 Big Air, Aspen (USA)

Sponsoren:            Atomic, Red Bull, Sweet, Alpiq, Yniq
Supporter:             Audi, Hyspeedkote
Website:                www.eliasambuehl.com
Facebook:             www.facebook.com/eliasambuhl
Elias Ambühl TV:  www.vimeo.com/channels/eliasambuhltv

Managemant:       MTC move the crowd ag
Marco Bruni Eidmattstrasse 14 CH-8032 Zürich

Tel.: +41 44 260 62 32
Mobile: +41 79 421 30 38
US-Mobile: +1 916 672 70 92

Reportage und Bilder: Maurus Strobel
PR Manager Elias Ambühl