Ein erknorzter Sieg der Kloten Flyers gegen den EHC Biel 6:4

kloten_biel_111209

Dank mehreren Powerplays und doppeltem Überzahlspiel schaffen die Kloten Fleyer ein faden Pflichtsieg.

Blitzstart der Bieler

Gerade mal sind 23 Sekunden gespielt als Deny Bärtschi zum 0:1 ausholt. Nur kurz hält der Schock die Klotener gefangen. In doppelter Überzahl gleichen die Flyers ind der dritten Spielminute zum 1:1 aus. Es sind gerade mal acht Minuten gespielt als der Klotener Trainer Andres Eldebrink seine Jungs an die Bande, zum Time-Out pfeift. Was die Klotener in den ersten paar Spielminuten zeigten ist nicht nur für das Geburtstagskind Eldebrink ein graus. Die heutigen Gegner haben in den vergangen sechs Partien nicht ein Hauch einer Change und das sollte heute auch nicht anders sein. Die Standpauke hat gewirkt! Nach 15 Spielminuten gingen die Fleyers dank Santala mit 2:1 in Führung.

Es ist zum Haare raufen!

Im zweiten Drittel steht Armand Jacquement gleich mehrere Male Aug in Aug mit den flinken Torhüter Pascal Caminada. Doch es ist wie verhext, keiner der drei guten Tormöglichkeiten konnten umgesetzt werden. Im Gegenzug haben die Seeländer ihr Temperament nicht im Griff und verhelfen so den Klotener zum zweiten Mal ein doppeltes Überzahlspiel was die Flyers auch umgehend ausnutzen und in der 35 Spielminute zum 3:1 ausnutzen. Wärend Steve Kellenberger die Strafbank drückt verkürzen die Gäste in der 37 Spielminute durch Kevin Gloor zum 3:2.

Die Bieler kämpfen weiter

Was die Klotener in den ersten zwei Dritteln gezeigt haben, lässt die Seeländer begründet hoffen das Spiel noch zu ihren Gunsten zu drehen. Erst in der 48 Spielminute kann erneut Tommi Santala den Abstand wieder vergrössern. Sein drittes Tor an diesem Abend bringt den Spielstand von 4:2. Wie aus heiterm Himmel kann Richard Jackmann den Puck in Rüeggers Tor pfeffern. Acht Minuten vor Spielschluss verkürzen die Seeländer auf 4:3. Die Aufholjagt der Bieler trägt Früchte. Der Kanadier Curtis Brown gleicht in der 55 Spielminute zum überraschenden 4:4 aus. Justin Forrest auf Zuspiel von Santala schafft kurz vor dem Schlusspfiff das 5:4. In letzter Sekunde versüsst Marcel Jenni den Sieg mit dem 6:4. Leider konnten die kämpferischen Bieler seit ihrem Aufstieg die Kloten Flyers nie besiegen. Vor 4860 Zuschauern wurde eine Strafreiche Partie gespielt mit einigen Powerplay Toren, leider ohne viel Tempo und erkennbarer Spielfreude.

Kloten – Biel 6:4 (2:1, 1:1, 3:2.).
Schiedsrichter: Brent Reiber, Roger Arm und Peter Küng
Tore für die Kloten Flyers:
3. Min. von Gunten (Jenni, Forrest/Ausschlüsse Trunz, Bordeleau) 1:1
15. Min. Santala (von Gunten, Rothen) 2:1
35. Min. Santala (Rintanen, Forrest/Ausschlüsse Steinegger, Gloor) 3:1
48. Min. Santala (Bell, Du Bois/Ausschluss Bordeleau) 4:2
59. Min. Forrest (Santala/Ausschluss Tschantré) 5:4
60. Min. Rothen 6:4 (ins leere Tor).
Tore für den EHC Biel:
23 Sekunden Deny Bärtschi, (Schneeberger, Steinegger) zum 0:1
37. Min. Gloor (Fata/Ausschluss Kellenberger) 3:2
52. Min. Jackman (Tschantré/Ausschlüsse Liniger; Steinegger) 4:3
55. Min. Brown (Bordeleau, Jackman/Ausschlüsse Bell, Winkler) 4:4
Strafen für Kloten: 6mal 2 plus 10 Minuten (Winkler
Strafen für Biel:10mal 2 plus 10 Minuten (Tschantré)
Mannschaftsaufstellung der Kloten Flyers:
Rüeger; Schulthess, Forrest; Du Bois, Sidler; Winkler, von Gunten; Julien Bonnet, Yves Müller; Sven Lindemann, Santala, Rintanen; Bell, Zeiter, Stancescu; Wick, Liniger, Jenni; Rothen, Kellenberger, Jacquemet.
Gastmannschaft EHC Biel:
Caminada; Jackman, Trunz; Steinegger, Schneeberger; Kparghai, Brown; Seydoux, Tschannen; Truttmann, Bordeleau, Fata; Deny Bärtschi, Peter, Ehrensperger; Lötscher, Tschantré, Wetzel; Zigerli, Gloor, Mauro Beccarelli.
Bemerkungen:
Kloten ohne Hamr, Welti, Steiner und Hollenstein
Biel ohne Meyer, Gossweiler, Nüssli verletzt), Berra und Fröhlicher krank

Reportage & Fotos Andrea Derungs