Ein architektonisch interessantes Gebäude und ein atemraubender Blick auf eine scheinbar endlose Stadt und wenn man Glück hat, kann man auch noch den Fujiyama sehen.
Obwohl es nicht den gleichen weltweiten Erkennungswert wie der Tokyo Tower hat, steht das Regierungsgebäude der Präfektur (Tokyo Metropolitan Government Building) dem Turm von Tokio gar nichts nach. Im Gegenteil es verkörpert sehr gut die technisch und architektonisch Seite der Stadt und erscheint häufig in japanischen Science Fiction Filmen, als Autoritätssymbol in einer der vor oder postapokalyptischen Szenen.
Von seiner Fertigstellung bis 2006 war es Tokios höchstes Gebäude. Es befindet sich im Stadtteil Nishi-Shinjuku in Shinjuku und der Bewohner ist die Verwaltung von Tokio. Oftmals wird das Gebäude auch als Tokio Rathaus, „Tokyo Cityhall“ bezeichnet.
Architekt ist Kenzo Tange. Das Gebäude besteht aus drei Teilen, wobei das „Tokyo Metropolitan Main Building No. 1“ den höchsten Teil mit 243 Metern und 48 Etagen bildet. „Tokyo Metropolitan Main Building No. 1“ hat immerhin noch 37 Etagen und genau wie Gebäude 1 drei unterirdische Stockwerke. Ab dem 33 Stockwerk teilt sich Gebäude 1, welches dadurch an europäische, gothische Kathedralen erinnert. Das dritte Gebäude ist das insgesamt achtstöckige „Metropolitan Assembly Building“.
In beiden Türmen des Tokyo „Metropolitan Main Building No. 1“befindet sich je ein Observatorium, welche gratis sind. An sonnenklaren Tagen kann man ausserdem den Fujiyama sehen.
Fotos/Bericht: Sabina Herbst