Schweizer können mehr als „nur“ Schoggi und Chäs…
Schweizermeisterschaft der Gespannfahrer auf den schönen und grosszügigen NPZ-Anlagen, um Freibergerfohlen über die Auktion zu verkaufen, die dereinst in die Fussstapfen der aktuell national und international auftretenden Freiberger treten können. Dieses Qualitätspferd zu fördern und weiter bekannt zu machen, war das Anliegen der Züchter, des OK-Präsidenten des Grossanlasses in Bern, Werner Ulrich, wie des Auktionators Andreas Aebi.
Einen ersten Eindruck über die Qualitäten der Fohlen aus starken Stuten hatten die Zuschauer bereits nach der Marathonprüfungen unter der Leitung vom fachlich erfahrenen Speaker Hermann Gehrig auf dem Sandplatz, auf dem das Temperament, die Schönheit und vor allem die Bewegungsqualitäten der Fohlen bestens gezeigt werden konnten. Die vielen Besucher wurden in der Reithalle mit einem spannenden Schauprogramm auf die Auktion eingestimmt. Vorwegnehmen darf man, dass die Bewegungsqualitäten der Fohlen den preisbestimmenden Charakter hatten. Von den 19 Fohlen konnten acht mit einem Durchschnittspreis von 3’437 Franken zugeschlagen werden. Das Preisniveau der ersten Freiberger-Fohlen-Auktion wurde vor allem durch die zwei Fohlen aus der Zucht von Bernhard Wüthrich bestimmt, die mit 4’000 und 6’400 Franken den Besitzer wechselten.