Der EHC Biel bezwingt im Penaltyschiessen die Kloten Flyers mit 3:2

kloten_biel_020213_1

Der EHC Biel nähert sich den Flyers in der 45. Runde der NLA, bis auf einen Punkt. Kloten verliert das direkte Duell am Trennstrich gegen Biel 2:3 nach Penaltyschiessen.

Kampf um einen Playoff-Platz

kloten_biel_020213_2
Angesichts der Formschwäche Klotens mit acht Fehltritte in elf Partien seit dem Jahreswechsel, ist ein Sturz ins Playout nicht mehr auszuschliessen. Umso nervöser startete die Zitterparie.im Duell gegen den EHC Biel. Die Gäste sind in der Startphase die bessere Mannschaft. Füglister (5.) und Micflikier (7.) schnüffelten schon mal am Führungstreffer. Waren die Bieler zu Beginn besser, übernehmen nun die Klotener das Spieldiktat. Die Konter von Bodenmann und Schelling scheitern aber an hochkonzentrierten Berra. Drei Minuten vor der ersten musste Meier auf die Strafbank. Blitzschnell zogen die Flyers ein starkes Powerplay auf und Biel kam nur mit viel Glück um einen Rückstand herum, da Santala vor dem leeren Tor nur den Pfosten traf.

Doppelt hält besser

Im Mitteldrittel rissen die Klotener die Initiative an sich gingen durch Romano Lemm in der 22. Spielminute zum 1:0 in Führung. Die Bieler schienen wie gelähmt. Die Flyers formierten sich zu einem einzigen Sturmlauf,  so das sich die Gäste kaum mehr befreien konnten. Aufgrund der herausgespielten Chancen hätten die Gastgeber ihren Vorsprung ausbauen müssen. Doch im Schlussabschnitt waren es die Bieler, die Nägel mit Köpfen machten und innert dreier Minuten durch Ryan MacMurchy und Mathieu Tschantré zum 2:1 Führung gingen. Für zwei Spiele wurde aus Olten der Kanadier Colton Fretter engagieren Wie sehr die Flyers unter Druck geraten sind, verdeutlicht diese Aktion. Der 30-jährige Stürmer war zwar nicht in der Lage, die erheblichen Probleme der Kloten-Offensive zu beseitigen, bereitete aber drei Minuten vor der regulären Spielzeit eine hohen Pass zu Bieber vor, der nur noch einschieben musste. Spielstand nach 60. Minuten 2:2, es geht in die Verlängerung.

24 Sekunden sind in der Overtime gespielt, Kloten bietet sich die Gelegenheit, mit 4 gegen 3 die Entscheidung zu erzwingen. Doch die Bieler verteidigten sich klug und überstanden so diese heikle Situation. Nochmals heikel wurde es drei Minuten später für die Flyers. Untersander hatte eine ausgezeichnete Möglichkeit, er kam frei zum Schuss, doch Rüeger pariere gekonnt..

Im Shutout ist der EHC Biel besser.

Ehrensperger eröffnete das Skore im Penaltyschiessen. Bodenmann konnte unvermittelt ausgleichen. Daraufhin schoss Micflikier die Biel wieder in Führung. Die Entscheidung konnte Beaudoin erwirken.

Um Tamfal brodelt die Gerüchteküche weiter

Seit Wochen kursiert der Name von Felix Hollenstein in der Kolping-Arena. Eine Rückkehr der Kloten-Ikone steht wohl unmittelbar bevor. Angesichts der ungemütlichen Lage ist vorstellbar, dass Klub-Besitzer Philippe Gaydoul den öffentlich ohnehin bereits destabilisierten Coach Tomas Tamfal während der Nationalmannschafts-Pause vollends entmachtet.
Kloten – Biel 2:3 (0:0, 1:0, 1:2, 0:0) n.P.
Kolping-Arena.mit 5686 Zuschauer
Tore:

22. Spieminute Lemm (Jenni) 1:0
41. Spielminute MacMurchy (Pouliot, Kellenberger/Ausschluss Von Gunten) 1:1
44. Spielminute Tschantré (Peter) 1:2
57. Spielminute Bieber (Fretter, Lemm) 2:2
Penaltyschiessen:
Santala – Ehrensperger 0:1
Bodenmann 1:1
MacMurchy -, Lemm -, Micflikier 1:2
Bieber, Beaudoin 1:3
Strafen:
Je 3mal 2 Minuten
Mannschaftsaufstellung EHC Biel:
PostFinance-Topskorer Micfliker, Berra, Untersander, Wellinger, Gossweiler, Huguenin, Meier, Gloor; Trutmann, Ehlers, MacMurchy, Peter,Pouliot, Haas, Beaudoin, Tschantré, Kellenberger, Wieser, Sutter, Ehrensperger, Flüglister
Bemerkungen für die Gäste:
Ohne Spylo, Grieder, Kparghai (alle verletzt), Wetzel (überzählig). 60. (59:53) Timeout
Mannschaftsaufstellung der Kloten Flyers:
PostFinance-Topskorer Denis Hollenstein, Rüeger, Eric Blum, DuPont, Von Gunten, Schelling, Stoop, Müller, Bodenmann, Santala, Marcel Jenni, Lundberg, Sannitz, Fretter, Lemm, Bieber, Neher, Walser, Herren,Leone.
Bemerkungen für Kloten:
Ohne Du Bois (verletzt), Stancescu (gesperrt), Kreps, Bagnoud (beide überzählig), Meili (Olten).
Bilder: Marcel Kaul / mkaul.ch
Reportage: A. Derungs