Was gibt es schöneres und romantischeres als bei herrlichem Wetter im tiefverschneiten Kandertal sich den Schönheiten des Winters zu ergeben und den trüben, nebligen und grauen Tagen zu entfliehen.
Schnee und Sonne wecken die Lebensgeister
Das Kandertal mit seinen familienfreundliche Skigebiete, Schneeschuhtrails, Schlittelbahnen und vielen tollen Events lässt das Herz von Outdoor-Freunden höher schlagen. Kandersteg weist ein umfangreiches Netz an Winterwanderwegen auf und gehört zu den grössten Langlaufgebieten der Schweiz. Über 50 Kilometer gespurte Loipen (klassisch und skating) stehen im Talboden und auf der Sonnenterrasse Sunnbüel bereit. Wen es auf die Pisten zieht ist in Kandersteg und im Kiental gut aufgehoben. Auch Familien, gemütliche Skifahrer und Anfänger fühlen sich wohl! Die überschaubaren Pisten liegen eingebettet in die faszinierende Bergwelt des Berner Oberlandes.
Skifahren rund um Kandersteg
Per Gondelbahn ist das Skigebiet Öschinen, oberhalb von Kandersteg bequem zu erreichen. Das Zweite Skigebiet Aunnbüel erreicht man mit der Luftseilbahn. Speziell für die Kleinsten sind zwei Schlepplifte auf Öschinen vorhanden. Das kleine Skigebiet im Kiental auf der Ramslauenen bietet einen Sessellift und einen Skilift. Ein Kinderlift befindet sich in der Nähe der Talstation der Sesselbahn.
In Faltschen, einem kleinen Dorf oberhalb von Reichenbach, befindet sich ein langer Skilift. Direkt an der Piste finden Sie auch einen Kinderskilift.
Schlitteln für jung und jung gebliebene
Aufsitzen und ab geht die Post! Am Öschinensee, auf einer Länge von 3.5 km erleben Sie Schlittelspass wie wohl kaum irgendwo. Flitzen Sie den steilen Berghang hinunter bis direkt zur Talstation der Gondelbahn. Der Weg führt von der Bergstation zum Oeschinensee und anschliessend den steilen Weg zur Talstation hinunter. Oder die 1 km lange Schlittelbahn im Oeschiwald (Dorf Kandersteg) ist ein Vergnügen für die ganze Familie. Während der Wintersaison ist diese täglich von 19.00 – 22.00 Uhr beleuchtet. Die Dritte Schlittelfariante ist die 7 km lange, für jedes Niveau geeignete Schlittelweg von Ramslauenen hinunter ins Kiental. Jeden Samstag Nachtschlitteln -die Bahn ist in Betrieb von 19.00 – 22.00 Uhr. Ein besonderes Schlittel-Erlebnis mit Fondueplausch erwartet Sie im Januar und Februar beim Mondscheinschlitteln.
Kandersteg das Winterwander-Paradies
Kandersteg bietet auch im Winter viele verschiedene Routen rund um das Dorf oder auch in Richtung Öschinensee, Blausee oder gar über den Gemmipass zu wandern. Die Routen sind von der Distanz verschieden lange aber alle von der Schwierigkeit her gut zu meistern – also für jeden Geschmack etwas dabei! Die Winterwanderwege sind mit einer rosaroten Signalisation gekennzeichnet, während dem die gelben Wegweiser die Sommer-Wanderwege anzeigen. Die Wanderwege und die Langlaufloipen verlaufen teilweise paralell zueinander. Da ist doch für jedes Familienmitglied was dabei.
Im Trend liegt auch das Schneeschuhwandern. Wer unberührten weissen Schneeteppich sucht wird in Kandersteg und im Kiental fündig. Abseits der präparierten Wege sind weitläufige oder auch kurze Spaziergänge möglich.
Ein bezauberndes und anspruchsvolles Eisklettereldorados
Die Eisfälle von Kandersteg lassen die Herzen von Eiskletterfans höher schlagen. Sie haben allen etwas zu bieten, vom Anfänger bis zum Spitzencrack. Im Gebiet Öschiwald sind leichte Wasserfälle, die sich für Kurse eignen, neben schweren Extremklassikern anzutreffen. Dieser Sektor ist sehr bekannt und beliebt, so dass an einem Spitzentag eine vorsichtige Routenwahl angebracht ist, um sich oder andere Seilschaften nicht zu gefährden. Der Allmenalpfall gilt als Genusstour, sofern Temperatur und Verhältnisse stimmen. Im Sunnbühlgebiet gibt’s kürzere Fälle, die sich für Kurse eignen und beliebt sind. Die langen Touren im Gasteretal, an Giesenen und Öschinen sind den erfahrenen Spezialisten vorbehalten. Wagen Sie sich unter professioneller Anleitung aufs Eis in Touren und Kurse. Kurse der Bergsteigerschule Kandersteg, koordiniert durch das Alpine-Center Kandersteg finden in den beschriebenen Gebieten und an weniger bekannten Wasserfällen in der Region statt. Natürlich besteht auch die Möglichkeit einen Eisklettertag oder einen bestimmten Wasserfall als Privattour mit einem Bergführer zu buchen.
Top Events
Die Dörfer im Kandertal haben ihren typischen Berner Oberländer Charakter bewaht. Doch im tiefen „Winterschlaf“ befinden sie sich nicht. Top Enents wie Ice Climbing Festiva, Internationales Hundeschlittenrennen, Belle-Epoque Woche, Nordic-Day, Kandersteger Volksskilauf, Swiss Ski Marathon und vieles mehr wartet auf die nationalen und internationalen Gäste.
Das über 10‘000 jährige Erbe aus Sibirien – Schlittenhunderennen-Weltmeisterschaften
Am 14. -16. Februar 2014 werden in Kandersteg während drei Tagen die Schlittenhunderennen Weltmeisterschaften ausgetragen. Zahlreiche internationale Gespanne werden in einer hochalpinen Winterlandschaft um die Weltmeistertitel kämpfen.
Reportage & Bilder: A. Derungs
Luftaufnahmen: D. Peter/Linsenreflektion.ch – Aerial Imaging