Start-Ziel Sieg für Samir Leuppi
Am 107. Zürcher kantonalen Schwingfest in Weiach preschte der 24-jährige Winterthurer Samir Leuppi ab dem Sieg im ersten Gang unbezwungen zu seinem ersten Kranzfestsieg.
Am 107. Zürcher kantonalen Schwingfest in Weiach preschte der 24-jährige Winterthurer Samir Leuppi ab dem Sieg im ersten Gang unbezwungen zu seinem ersten Kranzfestsieg.
Unter der Leitung vom dreifachen Schwingerkönig Jürg Abderhalden, richtete das OK Wattwil mit seinen unzähligen Helfer einen würdigen Schwingplatz inmitten von Wattwil her
Am Schaffhauser Kantonales Schwingfest in Stetten, mit zwei Eidgenossen am Start, zeichnete sich schnell ab, wer am Abend zuoberst auf dem Podest stehen wird
Mit nur gerade sechs Eidgenossen am Start konnte das diesjährige Bündner Glarner Kantonale Schwingfest nicht gerade als Hochkarätig betitelt werden
Das Nordostschweizerisches Schwingfest 2015 gastierte in Wald und wurde unter der Leitung von OK Präsident Paul Vogt vom Schwingklub Zürcher Oberland und dem Turnverein Wald organisiert
Am Samstag 27. Juni, vor dem 120. NOS 2015 können schwinginterssierte mit dem 3-fachen Schwingerkönig und Schweizer des Jahres 2007 Jörg Abderhalder in den Sägemehlring steigen
Traditionsgemäss findet am Pfingstmontag auf dem Bruder, einem Hof oberhalb Bachenbülach den Bruderschwinget statt
Zum 105. Mal wurde das Zürcher Kantonale Schwingfest durchgeführt
In diesem Jahr findet kein Anlass mit Eidgenössischem Charakter sprich Eidgenössisches Schwingfest, Unspunn – oder Kilchbergschwinget statt. Das heisst aber nicht dass sich die Schwinger nun zurück lehnen und ein ,,Genussjahr‘‘ einlegen.
Beim Saisonauftakt am Fusse der Rigi sind neun Eidgenossen angetreten doch der 25-jährige Aussenseiter Mike Müllestein aus Steinerberg gewinnt sein erstes Kranzfest mit einem Blitzangriff und bezwingt den Zuger Florian Ulrich im ersten Zug