Dreimal auf Augenhöhe, viermal nicht gewonnen
Der Schweizermeister 2013/14 ist gekürt. ZSC gewinnt hauchdünn im Penaltyschiessen gegen die Kloten Flyers im vierten Playoff-Finalspiel.
Der Schweizermeister 2013/14 ist gekürt. ZSC gewinnt hauchdünn im Penaltyschiessen gegen die Kloten Flyers im vierten Playoff-Finalspiel.
Die dominierenden ZSC Lions schlagen die Kloten Flyers mit 5:2 im dritten Playoff-Final-Spiel. Die Flyers finden kein Mittel um die Stadtzürcher aus zu bremsen. Mit drei gewonnenen Spielen ist der Meisterschaftstitel den Zürcher Löwen fast schon sicher.
Im zweiten Playoff Final-Spiel und den 185. Zürcher Derby können die ZSC Lions erneut nur einen knappen Sieg herausspielen. In der Serie steht es jetzt 2:0 für die Stadtzürcher. Um noch Meister zu würden muss das Team von Felix Hollenstein gleich zweimal im Hallenstadion gewinnen.
Nach einem beidseits engagierten Spiel gewinnen die Löwen hauchdünn ohne sichtbaren Vorteil.
Die ZSC Lions schicken im siebten Playoff-Halbfinal-Spiel die Genfer Adler in die Ferien.
In der letzten Saison mussten die Kloten Flyers noch eine Ehrenrunde in den Playouts machen um nach dem heutigen Sieg im sechsten Playoffhalbfinal-Spiel gegen den HC Fribourg-Gottéron im Final durchstarten zu können.
Im fünften Playoff-Halbfinal-Spiel gewinnen verdient die ZSC Lions mit 2:0 und liegt jetzt in der Serie mit 3:2 vor dem HC Genf-Servette.
Mit dem 5:2 Heimsieg im Playoff Halbfinal Spiel 4 versetzen sich die Kloten Flyers in die komfortable Lage, am Samstag in der Patinoire St-Léonard, den Einzug ins Finale zu schaffen.
Unerwartet klarer Sieg, nachdem das Momentum am Samstag zu den ZSC Lions gewechselt hat.
Über 7300 Zuschauer erlebten ein Gottéron, welches im eigenen Stadion einen katastrophalen Serienstart hingelegt hatte, welcher die Freiburger nun vergessen machen wollten.