Die Fahnen werden zusammengerollt…..
Man musste es fast befürchten, nachdem die Vorzeichen im Playoffkampf schon nach dem ersten Spiel eher ungünstig standen, ging Heute auch für die Kloten Flyers im fünften Spiel, die Saison zu Ende.
Man musste es fast befürchten, nachdem die Vorzeichen im Playoffkampf schon nach dem ersten Spiel eher ungünstig standen, ging Heute auch für die Kloten Flyers im fünften Spiel, die Saison zu Ende.
Im dritten Spiel der Playoff-Viertelfinals konnten die Kloten Flyers am Dienstag 6.3.2012 zu Hause in der Kolping-Arena die führenden Berner in die Schranken verweisen.
Bescheidene Leistung, bescheidenes Spiel, bescheidenes Schlussresultat, das Fazit nach 60 Minuten Icehockey auf minimalem Niveau.
So sieht tolles, spannendes, temperamentvolles, emotionelles und torreiches Icehockey aus. Bis 15 Sekunden vor dem Schusspfiff führten die Gäste mit 6:5. Romano Lemm zwing mit seinem 6:6 Treffer die Kontrahenden in die Verlängerung und in’s anschliessende Penaltyschiessen wobei die Innerschweizer bis zuletzt die besseren Nerven behielten.
Erstaunlich schwer taten sich die Gastgber Kloten Flyers gegen die Rapperswil-Jona Lakers. Nach einem Eigentor von „Unglücksrabe“ Sven Berger, rettete der Topskorer Michael Liniger kurz vor Schluss, mit 4:3 das Heimspiel.
Vor 5657 Zuschausern sorgte die Gastmannschaft HC Ambri-Piotta für eine gelungene Überraschung. Die Tessiener gewannen in der Kolping Arena mit 3:2 nach Verlängerung.
Unmissverständlich zeigten die Kloten Flyers zum Saisonstart 2011/2012 ihre Ambitionen auf den Eishockey-Meister-Titel. Mit dem 3:0 Sieg gehen die Klotener souverän in die neue Saison.