Bündner Glarner Kantonales Schwingfest 19. Juli 2015 in Schiers

Mit nur gerade sechs Eidgenossen am Start konnte das diesjährige Bündner Glarner Kantonale Schwingfest nicht gerade als Hochkarätig betitelt werden. Aber zusätzlich mit den aufstrebenden Jungtalenten wie die Gebrüder Armon Orlik oder Samuel Giger auf der Startliste wurde den Zuschauer nicht zu viel Attraktivität versprochen.

Bösch holt sich weiteren Sieg in seine Sammlung
Daniel Bösch musste bis anhin auf einen Sieg am Bündner Glarner Kantonalen Schwingfest warten. Doch diese Wartezeit wollte er nun beenden und auch diesen Titel mindestens einmal in seiner Karriere gewinnen. Er begann den Tag mit einem schnellen Sieg gegen den Bündner Armon Orlik. Anschliessend teilte er die Punkte mit dem Thurgauer Samuel Giger. Danach folgten wieder Siege gegen Roman Schnurrenberger, Beat Clophat und Raphael Zwissig.


Im Schlussgang traf er wie bereits im vierten Gang auf den Bündner Beat Clophat. Clophat wies einen viertel Punkt Vorsprung auf Bösch auf, und würde das Fest mit einem gestellten Schlussgang gewinnen. Dementsprechend ging er kein Risiko ein und wählte eine defensive Taktik, welche Bösch einiges an Ideen abverlangte, um Clophat auf den Rücken zu befördern. Nach gut sechs Minuten gelang Bösch dies dann mit einem Lätz trotzdem und war danach sichtlich erleichtert.

Die Ehrenplätze belegten Beni Notz, Samuel Giger und Armon Orlik. Sehr überzeugend zeigten sich einmal mehr die beiden letzteren Giger und Orlik. Beide zeigten den ganzen Tag Schwingerkost vom feinsten und setzten sich mit ihrer angriffigen Schwingerweise rasch ins Herz des Publikums. Als dann der Speaker zu Gang fünf diese beiden zum Duell aufrief, wurde die Arbeit der Einteilung gar mit Applaus bedankt. Orlik und Giger griffen von Anfang an pausenlos an und der Verteidigende hatte alle Hände voll zu tun um nicht auf dem Buckel zu landen. Das Duell war sehr ausgeglichen und nach fünf Minuten endete der Kampf gestellt, was von den Zuschauer erneut mit grossem Applaus verdankt wurde.

Die Rangliste wies folgendes Ergebnis der Kranzgewinner auf:
7 für die Bündner
3 für die Glarner
5 für die Schwinger aus dem Appenzell
4 für die Gäste aus dem Kanton St. Gallen
Jeweils 3 für den Thurgau und
3 für den Kanton Zürich

Schlussrangliste Bündner-Glarner Kantonalschwingfest Schiers
58.25 Punkte:
1a Daniel Bösch*** Zuzwil SG +-++++
57.50 Punkte:
2a Beni Notz*** Güttingen TG –++++
2b Samuel Giger** Ottoberg TG +-++-+
2c Armon Orlik** Maienfeld GR 0+++-+
57.25 Punkte:
3a Beat Clopath*** Bonaduz GR +++0+0
3b Roger Rychen** Mollis GL 0++-++
3c Ursin Battaglia** Tumegl/Tomils GR 0++0++
57.00 Punkte:
4a Ruedi Eugster** Mels SG +-+-++
4b Mario Schneider** Weinfelden TG 0+++-+
4c Fredi Kohler** Pfäfers SG +-++0+
4d Peter Horner** Glarus GL -++0++
4e Sandro Schlegel** Fideris GR +0++0+
56.75 Punkte:
5a Raphael Zwyssig *** Gais AP +-++0+
5b Urs Giger* Gais AP +-0+-+
56.50 Punkte:
6a Franz Inauen* Appenzell AP ++0+0+
6b Andreas Fässler** Appenzell AP –+-++
56.25 Punkte:
7a Sandro Strecher* Bonaduz GR -++–+
7b Curding Orlik** Maienfeld GR -0+-++
56.00 Punkte:
8a Martin Odermatt* Bauma ZH ++-++–
8b Reto Landolt* Glarus GL -++-+-
8c Andreas Gwerder** Hütten ZH +—++
8d Tobias Riget** Schänis SG 0+-+-+
8e Lukas Nigg** Attikon ZH 0–+++
8f Reto Bleiker* Sargans GR +0+–+
8g Martin Hersche** Appenzell AP 0++-+0
ohne Kranz
55.75 Punkte:
9a Patrick Schnyder Schänis SG 0–+++
9b Marcel Reber* Chur GR +–+0+
9c Christian Holenstein* Stein SG –++0+
9d Michael Fontana Chur GR +-+0+-
9e Erich Dörig* Haslen AI AP +0+–+
9f Patrick Burkhard* Forch ZH +-0-++
9g Michael Rhyner** Flawil SG -++0+0
9h Christoph Odermatt* Bauma ZH -++0+0
9i Adrian Morger* Hinwil ZH 0+0-++
9j Christian Jöhl* Näfels GL 0++0+-
9k Mathias Braun Wald ZH +0+0+0
55.50 Punkte:
10a Roman Vestner* Speicher SG +0+-+0
10b Remo Meier** Altstätten SG 0+0+-+
10c Patrick Mathis Jenaz GR -+0+0+
10d Rico Baumann* Flawil SG +0-++0
10e Remo Ackermann* Steb im Tösstal ZH +0+-0+
10f Reto Koch Gonten AP ++00+0
10g Jecklin Alexsandro Haldenstein GR +00+0+
10h Edi Bernold** Walenstadt SG +00++0
55.25 Punkte:
11a Bruno Vestner* Haslen AI AP ++0-+0
11b Martin Plump* Praden GR 0+0+-+
11c Sämi Horner GL -++00+
11d Luca Bircher Tschiertschen GR +0-+0+
11e Leo Salnajs Bühler AP 0+0+0+
11f Reto Mösli Gais AP +00+0+
11g Hanspeter Kamer* Benken SG 0+0+0+
11h Beda Coray* Altstätten SG 0+0+0+
11i Stefan Bickel* Hochfelden ZH 0++00+
11j Christian Biäsch Davos Sertig GR ++0+00
55.00 Punkte:
12a Manuel Truniger Lütisburg SG +0+0+0
12b Pirmin Jud* Goldingen SG +00++0
12c Samuel Düsel Kirchberg SG +0+0+0
12d André Büsser Amden SG +00++0
12e Mike Peng*** Malix GR –+–+
12f Fabian Kindlimann*** Wald ZH -++—
12g Martin Roth Herisau AP +0-+–
54.75 Punkte:
13a Stefan Brügger* Maladers GR –+-+-
13b Martin Streuli* Untereggen SG 0-+–+
13c Domimik Schmid** Hundwil AP –+-+0
13d Marco Nägeli* Maschwanden ZH +0-+–
13e Pirmin Gmür* Amden SG –++-0
13f Christian Scherer* St. Gallen SG -0+-+0
13g Fabian Rüegg* Mörschwil SG -0+-0+
54.50 Punkte:
14a Rico Ammann* Häuslenen TG –+-+-
14b Manuel Hofstetter* Teufen AR AP —++0
14c Manuel Breitenmoser Nassen SG +–+0-
14d Michael Steiner** Amlikon-Bissegg TG -0++-0
14e Ruedi Roth Ebnat-Kappel SG +-00-+
14f Mauro Gartmann Flerden GR –+00+
14g Armin Alder Nassen SG -+-0+0
14h Martin Brühlmann* Zihlschlacht TG 0+0+-0
14i Thomas Badat Uetliburg SG -++000
54.25 Punkte:
15a Mathias Hodler Obernau LU —+0+
15b Christian Pianta Mollis GL -+-0+0
15c Bruno Näf* Hemberg SG -+0-0+
15d Roman Hochholdinger** Felsberg GR -+0-+0
15e Paul Straub Zihlschlacht TG +0-+00
15f Christian Schnyder Näfels GL -++000
15g Urs Schäppi Wiezikon b. Sirnach TG +-0+00
15h Marco Flütsch St. Antönien GR -0++00
15i Tobias Burkhald Forch ZH +000+0
54.00 Punkte:
16a Sandro Vollmeier Mörschwil SG +0-0+0
16b Roman Schnurrenberger** Sternenberg ZH -+0+00
16c Benj Harder St. Pelagiberg SG -+00+0
16d Marco Bernard Rhäzüns GR -0+00+
16e Thomas Riedi Netstal GL 0+0+00
16f Roman Bickel Hochfelden ZH +00+00
53.50 Punkte:
17a Florian Held Malix GR +00+00
17b Remo Föhn Landquart GR +0+000
17c Patric Ueltschi Krinau SG -0+—
17d Karim Leuppi Winterthur ZH -+0—
17e Andri Castelberg Chur 0–+–
17f Simon Breitenmoser Nassen SG +–0–
17g Adrian Bachmann Schwarzenberg LU –+0–
17h Martin Bischof Stein SG +-00–
17i Christof Fläsch GR 0+-00-
53.25 Punkte:
18a Nicola Wey* Stäfa ZH –+–0
18b Lukas Keller Braunau TG +—-0
18c Ignaz Hobi Berschis SG -+0—
18d Mirco Ritter Bonaduz GR -+0-0-
18e Christian Aebli* Seewis Dorf GR 0-+-0-
18f Stefan Ritter* Bonaduz GR -+0-00
18g Paul Korrodi* Schönenberg ZH 0–+00
18h Beat Langenegger Gais AP 0+00-0
53.00 Punkte:
19a Gian Blaser Hörhausen TG -+0-00
19b Robin Tritten Buch b. Frauenfeld TG 00-+00
52.75 Punkte:
20a Pascal Preisig Scharas GR 0–+00
20b Dominik Ziegler Unterramsern BE 00+000
35.50 Punkte
21a Marco Mock Amriswil TG-0+0
21b Tobias Fischer Malters LU +0-0
21c Kevin Candraia Bonaduz GR +00-
21d Patrik Bürki Oberegg AP 0+0-
21e Christian Schönenberger Mettmenstetten ZH +000
21f Beat Reichmuth Mettmenstetten ZH 000+
21g Simon Peter Münchwilen TG 0+00
21h Pascal Läderach Winterthur ZH +000
21i Andreas Laager Mollis GL 000+
21j Fritz Kamm Netstal GL 00+0
21k Matthias Furrer Islisberg ZH +000
35.25 Punkte:
22a Manuel Moseler Maienfeld GR 0+00
22b Daniel Danner Zürich ZH 0+00
22c Ueli Burri Malters LU 0+00
22d Christian Arnold Affoltern am Albis ZH 00+0
35.00 Punkte:
23a Dominic Keller Braunau TG —-
23b Felix Stahel* Turbenthal ZH -0–
34.75 Punkte:
24a Linus Wobmann Schwarzenberg LU -00-
24b Gian-Luca Candrian Oberglatt ZH 0—0
24c Christof Kirchmeier Mollis GL 000-
34.50 Punkte:
25 Shane Dändliker Feldbach ZH -0-0
34.25 Punkte:
26a Patrik Schiesser Linthal GL 00-0
26b Stefan Rütsche* Kirchberg SG -000
26c Patrick Rüegg Rikon im Tösstal ZH -000
26d Damian Furrer Islisberg ZH 00-0
26e Beny Leuzinger Natstal GL 0000
34.00 Punkte:
27a Beni Rhyner Ennenda GL 0000
27b Lukas Fahrni Kriens LU 0000
27.00 Punkte:
28a Gerry Süess*** Busswil TG SG 0+- Aufgabe wegen Unfall
28b Raphael Fischer* Malters LU 0+0 Aufgabe wegen Unfall
25.75 Punkte:
29 Sandro Bäbler** Jonschwil SG 000 Aufgabe wegen Unfall
17.25 Punkte:
30a Lukas Wolfer Weinfelden TG 0- Aufgabe wegen Unfall
30b Marcel Güntensperger* Kriessern SG 0- Aufgabe wegen Unfall
( + ) gewonnene Gang mit den Noten 9.50 – 10.00
( – ) unentschiedene Gang mit den Noten 8.50 – 9.00
( 0 ) verlorene Gang mit den Noten 8.25 – 8.75
*** Eidg. Kranzschwinger
**   Teilverbandskranzschwinger
*     Kantonal- bzw. Gauverbandskranzschwinger

Reportage: Daniel Spörri
Bilder: Andrea Derungs & D. Peter/Linsenreflektion.ch