Bruder – und Bubenschwinget in Bülach

Traditionsgemäss findet am Pfingstmontag auf dem Bruder, einem Hof oberhalb Bachenbülach den Bruderschwinget statt.

Dieser Anlass zieht Dank dem freien Tag und meist schönem Wetter viele Zuschauer an, und es entsteht alle Jahre ein richtiges Familienfest.
Da die meisten Spitzenschwinger der Nordostschweiz am selben Datum am Glarner / Bündner Kantonalen Schwingfest teilnehmen, war die Besetzung nicht sehr stark. Als Favorit des Tages zählte der Berner Gast Dominic Bloch. Er wurde seiner Rolle auch gerecht. Sämtliche sechs Gänge konnte er mit einem Sieg beenden. So auch den Schlussgang gegen den Lokalmatador Stefan Bickel. Bloch konnte den Bruderschwinget zum ersten Mal gewinnen.
Auf den Ehrenplatz hinter Bloch gelangte der Appenzeller Markus Schläpfer. Er zeigte mit vier Siegen einem Gestellten und einer Niederlage ebenfalls eine sehr gute Leistung.
Auf dem dritten Schlussrang zeigte sich ein sehr seltenes Bild. Die beiden Hochfeldner Stefan und Roman Bickel sind nicht etwa Brüder sondern Vater und Sohn. Die beiden sind gleich gross und gleich schwer. Natürlich war die Freude über dieses gemeinsame Abschneiden sehr gross.

Buben im Einsatz
Die Buben kämpften in vier Kategorien um den Tagessieg.
Bei den ältesten gelangte Lars Hugelshofer mit sechs Siegen auf den ersten Platz.
In der zweiten Kategorie erbte Andri Anliker den Tagessieg, nachdem sich die Schlussgangteilnehmer nach abgelaufener Zeit unentschieden trennten.
Gian Maria Odermatt konnte sich ebenfalls als Kategoriensieger feiern lassen.
Und bei den jüngsten hiess der erste Andrin Bucher.

Auffällig war die gesamte Leistung des Schwingklub Zürcher Oberlandes. Sie konnten in drei Kategorien den Schlussgangteilnehmer stellen. Remo Knecht lief aber die Zeit davon und der Endkampf endete Gestellt. Odermatt und Bucher konnten ihr Duell gewinnen und sich als Sieger feiern lassen. Von den fünfzehn Buben holten gleich deren zwölf die Auszeichnung nach Hause.

Reportage: Daniel Spörri