Das Nordostschweizerisches Schwingfest 2015 gastierte in Wald und wurde unter der Leitung von OK Präsident Paul Vogt vom Schwingklub Zürcher Oberland und dem Turnverein Wald organisiert. Bei perfektem Sommerwetter, einem sehr schönen Festgelände und einer tadellosen Organisation gelang es dem OK und den vielen Helfer den Zuschauer und Schwinger einen unvergesslichen Tag zu bieten.
Gespannt wurde im Vorfeld spekuliert wer von den vierzehn Eidgenossen, angeführt von den grossen Namen wie
Daniel Bösch, Arnold Forrer, Christian Stucki, Simon Anderegg und Philipp Gloggner den Tagessieg für sich entscheiden könnte.
Absage im Vorfeld
Leider konnte sich der Berner Gast Simon Anderegg nicht rechtzeitig von einer Verletzung erholen, und musste sein Startticket fürs NOS weiter geben. Sein Platz bekam der aufstrebende ,,Jungstar‘‘ Remo Käser zugewiesen.
Der erste Gang
Gleich zu Beginn wusste die Einteilung, in dem sie die Spitzenschwinger miteinander einteilte, die Zuschauer zu begeistern.
Christian Stucki konnte das Startduell gegen Daniel Bösch für sich entscheiden. Arnold Forrer verpasste Philipp Gloggner dem Gast aus der Innerschweiz eine Niederlage. Leider verletzte sich Gloggner dabei und musste den Wettkampf aufgeben. Lutz Scheuber, der zweite Innerschweizer Gast konnte gegen Andi Büsser gewinnen, Stefan Burkhalter verbuchte seinen ersten Sieg gegen den Südwestschweizer Gast Marc Guisolan, und der einheimische Eidgenosse Fabian Kindlimann und Berner Gast Remo Käser teilten die Punkte.
Spannende Wettkämpfe in den zweiten und dritten Gängen
Bösch, Stucki, Käser, Scheuber und Büsser konnten den zweiten Gang für sich entscheiden, während Forrer und Kindlimann ihren ersten Gestellten hinnehmen mussten, und Burkhalter gegen Stucki verlor.
Vor der Mittagspause zählte Bösch, Büsser, Scheuber, Käser, Burkhalter, Forrer und zum ersten Mal der Walder Eidgenosse Fabian Kindlimann zu den Gewinner, während Stucki die Punkte mit Orlik teilen musste. Weitere Namen wie Clopath, Wickli, und Rhyner kämpften sich nach einem verhaltenen Start an die Spitze vor.
Vierter Gang
Bösch, Scheuber, Wickli, Burkhalter, Käser und Rhyner verbuchten wiederum einen Sieg und setzten sich vom grossen Mittelfeld ab. Kuster und Giger gesellte sich ebenfalls dazu. Stucki teilte die Punkte mit Büsser und für beide war der Tagessieg somit in die Ferne gerückt.
Kampf um den Schlussgang
Bösch, Stucki, Clopath, Forrer und Wickli konnten auch den fünften Gang für sich entscheiden. Aber auch Rhyner und Kuster verbuchten einen weiteren Sieg. Rhyner setzte sich an die Spitze und die Einteilung hatte zu entscheiden wer von den drei zweitplatzierten Einzug in den Schlussgang erhielt. Nach Sieg, Punkte, Gegner – und Notenvergleich viel die Entscheidung auf den Appenzeller Marcel Kuster.
Schlussgang
Marcel Kuster und Michael Rhyner sind beide dafür bekannt, dass sie nicht auf defensives Verhalten eingestellt sind, und auf ein Remis schwingen, sondern eine angriffige siegessuchende Schwingweise bevorzugen. Dies zeigte sich im sehr attraktiven Schlussgang, wo beide aufs Ganze setzten und den Sieg für sich entscheiden wollten. Nach gut drei Minuten setzten sie ihre Arbeit nach einem missglückten Standschwung auf dem Boden fort. Kuster versuchte Rhyner mit einem sogenannten Müngermurgs auf den Rücken zu befördern, was ihm nicht gelang und Rhyner mit schnellem Überdrehen des Gegners eiskalt ausnutze.
So konnte sich Michael Rhyner, etwas überraschend, aber am Ende verdient zum ersten Mal als NOS Sieger feiern lassen.
Das junge Ausnahmetalent aus dem Thurgau Samuel Giger konnte mit einem abschliessenden Sieg gegen Hanspeter Kramer den Ehrenplatz gemeinsam mit Daniel Bösch und Martin Hersche für sich beanspruchen. Auf Platz drei folgte der Bündner Armon Orlik. Christian Stucki war wohl nicht ganz zufrieden mit seiner Leistung, konnte aber immerhin gemeinsam mit Arnold Forrer den vierten Platz belegen.
So sah die Kranzverteilung zuletzt folgendermassen
NOS Verband 24
Gäste 3
Der einheimische Eidgenössische Kranzschwinger Fabian Kindlimann verpasste den Kranz nur ganz knapp um das
berühmte ,,vierteli‘‘ aber mit Samir Leuppi aus Winterthur reichte
es trotzdem einem Zürcher zum Kranz.
Remo Käser, der Ersatz für Simon Anderegg musste den Heimweg ebenfalls ungeschmückt antreten.
Fazit
Oft wird gesagt ,
,die momentane Übermacht der Berner sei nicht zu stoppen‘‘,
dies mag wahrlich sehr schwer sein. Wenn die Einteilung aber ihr Handwerk versteht, und weiss welchem Spitzenschwinger ein unangenehmer Gegner hingestellt werden muss, um ihn zurückzubinden, ist dies durchaus möglich wie die Schlussrangliste des NOS 2015 aufzeigt.
Schlussrangliste
58.50 Punkte
1 Michael Rhyner, S ** Flawil SG
0 Martin Hersche ** 8.50
+ Rico Ammann + 10.00
+ Robin Straub * 10.00
+ Lukas Nigg ** 10.00
+ Rapfael Zwyssig *** 10.00
+ Michael Kuster ** 10.00
57.75 Punkte
2a Samuel Giger, S ** Ottoberg TG
+ Benjamin Gapany ** 9.75
+ Christian Holenstein * 10.00
0 Lutz Scheuber ** 8.50
+ Christian Jöhl * 9.75
+ Perter Horner ** 10.00
+ Hanspeter Kamer * 9.75
2b Daniel Bösch, S *** Zuzwil SG SG
0 Christian Stucki *** 8.50
+ Remo Ackermann * 10.00
+ Martin Odermatt * 10.00
+ Beni Notz *** 9.75
+ Lutz Scheuber ** 9.75
+ Benjamin Gapany ** 9.75
2c Martin Hersche, S ** Appenzell AP
+ Michael Rhyner ** 10.00
+ David Schmid ** 10.00
+ Beda Coray * 10.00
– Arnold Forrer *** 8.75
– Armon Orlik ** 9.00
+ Christian Scherer * 10.00
57.50 Punkte
3 Armon Orlik, S ** Maienfeld GR
+ Beni Notz *** 10.00
+ Hanspeter Kamer * 10.00
– Christian Stucki *** 8.75
+ Bruno Vestner * 9.75
– Martin Hersche ** 9.00
+ Erich Dörig 10.00
57.25 Punkte
4a Christian Stucki, S *** Lyss BKVS
+ Daniel Bösch, S *** 10.00
+ Stefan Burkhalter ** 10.00
– Armon Orlik ** 8.75
– Andy Büsser *** 8.75
+ Ruedi Eugster ** 9.75
+ Martin Knechtle ** 10.00
4b Arnold Forrer, S *** Lyss BKVS
+ Philipp Gloggner *** 10.00
– Samir Leuppi ** 8.75
+ Paul Korrodi * 10.00
– Martin Hersche ** 8.75
+ Roger Rychen ** 9.75
+ Adrian Morger 10.00
4c Tobias Krähenbühl, T ** Frauenfeld TG
+ Tobias Riget ** 10.00
0 Lutz Scheuber ** 8.50
+ Manuel Truniger 10.00
+ Roman Vestner * 10.00
– Remo Käser ** 8.75
+ Christian Bernold * 10.00
4d Ruedi Eugster, S ** Mels SG
– Andreas Fässler ** 8.75
+ Marc Zbinden * 10.00
+ Marco Oettli 10.00
+ David Schmid ** 10.00
0 Christian Stucki *** 8.50
+ Naim Fejzaj * 10.00
57.00 Punkte
5a Marcel Kuster, S ** Appenzell AP
+ Roman Schnurrenberger 9.75
– Ursin Battaglia ** 8.75
+ Adrian Elmer 10.00
+ Roman Rüegg * 8.75
+ Mario Schneider 9.75
0 Michael Rhyner ** 8.75
5b Samir Leuppi, S ** Winterthur ZH
+ Fredi Kohler ** 10.00
– Arnold Forrer *** 8.75
+ Simon Oertig 10.00
– Andreas Fässler ** 8.75
+ Tobias Riget ** 9.75
+ Dominik Kammermann 9.75
5c Domenic Schneider, S ** Friltschen TG
– Mike Peng *** 8.75
+ Marco Nägeli * 10.00
+ Ivo Pfiffner 10.00
0 Remo Käser ** 8.75
+ Jeremy Vollenweider * 9.75
+ Simon Kid ** 9.75
5d Fredi Kohler, S ** Pfäfers SG
0 Samir Leuppi ** 8.50
+ Thomas Kammermann * 10.00
+ Roman Bickel 10.00
+ Adrian Morger * 10.00
+ Stefan Burkhalter *** 9.75
– Lutz Scheuber ** 8.75
5e Beat Clopath, S *** Bonaduz GR
0 David Schmid ** 8.50
+ Reto Schlegel * 9.75
+ Jeremy Vollenweider * 10.00
– Marc Guisolan ** 8.75
+ Felix Stahel * 10.00
+ Beat Wickli * 10.00
5f Andy Büsser, T *** Flawil SG
0 Lutz Scheuber ** 8.75
+ Naim Fejzaj * 10.00
+ Benno Akeret 10.00
– Christian Stucki *** 8.75
+ Michael Steiner ** 9.75
+ Bruno Vestner * 9.75
5g Peter Horner, S ** Glarus GL
+ Mario Schneider ** 9.75
+ Rico Baumann * 10.00
0 Remo Käser ** 8.75
+ Cédric Wicki 10.00
0 Samuel Giger ** 8.50
+ Marco Oettli 10.00
5h Stefan Burkhalter, T *** Homburg TG
+ Marc Guisolan ** 10.00
0 Christian Stucki *** 8.50
+ Daniel Elmer * 10.00
+ Henryc Thoenen ** 10.00
0 Fredi Kohler 8.50
+ Jeremy Vollenweider * 10.00
56.75 Punkte
6a Beat Wickli, S * Ennetbühl SG
+ Martin Odermatt * 10.00
– Fabian Kindlimann *** 8.75
+ Andreas Inauen * 9.75
+ Martin Brühlmann * 9.75
+ Beni Notz *** 10.00
0 Beat Clopath *** 8.50
6b Henryc Thoenen, T ** Basel NWSV
– Rapfael Zwyssig *** 8.75
+ Marcel Steiner ** 9.75
+ Markus Schläpfer * 10.00
0 Stefan Burkhalter *** 8.50
+ Christian Jöhl * 10.00
+ Ernst Bühler ** 9.75
6c Lutz Scheuber, S ** Büren NW ISV
+ Andy Büsser *** 9.75
+ Tobias Krähenbühl, T ** 10.00
+ Samuel Giger ** 10.00
+ Rapfael Zwyssig *** 9.75
0 Daniel Bösch *** 8.50
– Fredi Kohler ** 8.75
6d Tobias Riget, S ** Schänis SG
0 Tobias Krähenbühl ** 8.75
+ Adrian Morger * 9.75
+ Mathias Braun 10.00
+ Christoph Odermatt * 9.75
0 Samir Leuppi ** 8.50
+ Martin Brühlmann 10.00
56.50 Punkte
7a Ursin Battaglia, S ** Tumegl/Tomils GR
+ Sandro Bäbler ** 9.75
– Maecel Kuster 8.75
+ Willi Scherrer 9.75
+ Nicola Wey * 9.75
+ Thomas Koch 9.75
– Michael Steiner ** 8.75
7b Roger Rychen, S ** Mollis GL
+ Simon Kid ** 9.75
0 Martin Knechtle ** 8.50
+ Roman Wittenwiler 10.00
+ Dominik Schmid * 10.00
– Arnold Forrer *** 8.50
+ Dominik Oertig * 9.75
7c Martin Knechtle, T ** Ganterschwil SG
+ Andreas Gerder ** 9.75
+ Roger Rychen ** 9.75
0 Beni Notz *** 8.50
+ Fabian Koller 10.00
+ Martin Roth * 10.00
0 Christian Stucki *** 8.50
7d Andreas Fässler, S ** Appenzell AP
– Ruedi Eugster ** 8.75
+ Pirmin Jud * 10.00
+ Stefan Rütsche * 10.00
– Samir Leuppi ** 8.75
+ Marco Oettli 10.00
– Andreas Gerder ** 9.00
56.25 Punkte
8a Dominik Schmid, S * Hundwil AP
0 Hanspeter Kamer * 8.50
+ Ruedi Roth 9.75
+ Urs Schäppi 9.75
0 Roger Rychen ** 8.50
+ Pirmin Jud * 9.75
+ Reto Schlegel * 10.00
8b Markus Schläpfer, S ** Niederbüren AP
– Ernst Bühler ** 8.75
+ Martin Streuli * 10.00
0 Hendryc Thoenen ** 8.50
+ Dominik Schlumpf * 10.00
+ Patrick Burkhard * 10.00
– Remo Käser ** 9.00
56.00 Punkte ohne Kranz
9a Fabian Kindlimann ** Wald ZH ZH
9b Paul Korrodi * Schönenberg ZH
55.75 Punkte
10a Remo Käser ** Alchenstorf BKSV
10b Marc Zbinden * Eschlikon TG TG
10c Dominik Kammermann St. Gallen AP
10d Andreas Gwerder Hütten ZH
10e Ernst Bühler ** Amriswil TG
10f Roman Bösch ** Alt St. Johann SG
10g Raphael Zwyssig *** Gais AP
10h Bruno Vestner Haslen AI
10i Michael Steiner * Amlikon-Bissegg TG
10j David Schmid ** Wittnau NWSV
10k Martin Roth * Herisau AP
10L Erich Dörig Haslen AI AP
10m Beni Notz *** Güttingen TG
55.50 Punkte
11a Patrick Schmid Appenzell AP
11b Mike Peng *** Malix GR
11c Christian Holenstein * Stein SG SG
11d Peter Bänziger Oberrindal SG
11e Remo Ackermann * Steg im Tösstal ZH
11f Simon Schudel Beggingen SH
11g Roman Schnurrenberger ** Sternenberg ZH
11h Mario Schneider ** Weinfelden TG
11i Marc Guisolan ** Frasses ARLS
11j Urs Giger * Gais AP
11k Benjamin Gapany ** Marsens ARLS
11L Christian Scherer * St. Gallen SG
11m Marcel Reber * Chur GR
11n Andreas Inauen Appenzell AP
55.25 Punkte
12a Nicola Wey * Stäfa ZH
12b Felix Stahel * Turbenthal ZH
12c Daniel Oertle Hundwil AP
12d Bruno Manser Weissbad AP
12e Simon Kid ** Weesen SG
12f Thomas Kammermann * Thalwil ZH
12g Martin Brühlmann * Zihlschlacht TG
12h Roman Rüegg * Walde SG SG
12i Marco Oettli Bussnang TG
12j Dominik Oertig * Uznach SG
12k Marco Nägeli * Maschwanden ZH
12L Adrian Morger * Hinwil ZH
12m Dominic Keller Braunau TG
12n Hanspeter Kamer * Benken SG
12o Pirmin Gmür * Amden SG
12p Naim Fejzaj Wolfhalden AP
12q Stefan Bickel * Hochfelden ZH
55.00 Punkte
13a Christian Bernold * Walenstadt SG
13b Jeremy Vollenweider * Marthalen SH
13c Thomas Koch Gonten AP
13d Beda Coray * Altstätten SG SG
13e Edi Bernold ** Walenstadt SG
13f Daniel Elmer * Rüeterswil SG
54.75 Punkte
14a Reto Schlegel * Flumserberg SG
14b Fabian Koller Busswil TG
14c Michael Bernold Walenstadt SG
54.50 Punkte
15a Reto Landolt * Glarus GL
15b Patrick Fässler Herisau AP
15c Dominik Bäbler * Jonschwil SG
54.25 Punkte
16a Martin Streuli * Untereggen SG
16b Fabian Rüegg * Mörschwil SG
16c Lukas Nigg ** Attikon ZH
16d Lukas Krähenbühl * Matzingen TG
16e Rico Baumann * Flawil SG
16f Roman Wittenwiler Schwellbrunn AP
16g Manuel Truniger Lütisburg SG
16h Martin Odermatt * Bauma ZH
16i Armin Notz * Altnau TG
16j Tobias Fäh Landschlacht TG
16k Cédric Wicki Balgach SG
16L Christian Jöhl * Näfels GL
usw
( + ) gewonnene Gang mit den Noten 9.50 – 10.00
( – ) unentschiedene Gang mit den Noten 8.50 – 9.00
( 0 ) verlorene Gang mit den Noten 8.25 – 8.75
*** Eidg. Kranzschwinger
** Teilverbandskranzschwinger
* Kantonal- bzw. Gauverbandskranzschwinger
Luftaufnahmen: D. Peter/Linsenreflektion.ch – Aerial Imaging
Reportage: Daniel Spörri
Bilder: Andrea Derungs