Vor 5657 Zuschausern sorgte die Gastmannschaft HC Ambri-Piotta für eine gelungene Überraschung. Die Tessiener gewannen in der Kolping Arena mit 3:2 nach Verlängerung.
Angriff ist die Beste Verteidigung
Die Zürcher Unterländer mussten überraschend ihre erste Niederlage in der noch jungen Saison kassieren. Die Kloten Flyers unterlagen zu Hause und vor „geschockten“ Fans, den deutlich tiefer eingestuften Ambri-Piotta mit 2:3 nach Verlängerung. Die unkonzentriet spielenden Flyers mussten froh sein, dass sie überhaupt noch einen Punkt einheimsen konnten. Bis hin zur 51 Spielminute hinkte das Team von Andres Eldebrink gegen die Gäste mit 0:2 hinter her.
LEMM, die „Notbremse“ bei den Fliegern
Erst im letzten Drittel konnte Romano Lemm die Waage wieder in’s Gleichgewicht bringen. Das zweite Tor erzielte Romano Lemm 99 Sekunden vor Ende der regulären Spielzeit, als Kloten mit einem sechsten Feldspieler das Tor von Thomas Bäumle belagerten. Durch diesen Ausgleichstreffer schickte Lemm seine Mannschaft in die hoffnungsvolle Overtime.
Am Ende jubeln doch die Eifrigeren
Dass der HC Ambri-Piotta am Schluss doch noch jubeln konnte, hatten die Tessiener Maxim Noreau zu verdanken. Nur gerade mal 40 Sekunden brauchte der kanadische Verteidiger, um in einer schönen Einzelleistung das entscheidende Tor zu schiessen. Doppelte Freude bei Ambri-Piotte, die ihren zweiten Sieg in Serie feierten und den ersten Erfolg gegen die Kloten Flyers seit Dezember 2007.
Kloten Flyers – HC Ambri-Piotta 2:3 n.V. (0:0, 0:1, 2:1, 0:1)
Tore für Ambri:
34. Spielminute Zenek Kutlak (Lachmatow, Landry / Ausschlüsse Westcott und DuPont) 0:1
51. Spielminute Martin Kariya (Inti Pestoni) 0:2
61. Spielminute Maxim Noreau
Tore für Kloten:
52. Spielminute Romano Lemm (Roman Wick)
59. Spielminute Romano Lemm ( Santala, Westcott)
Strafen:
Für Ambri: 6 mal 2 Minuten plus 10 Minuten gegen Duca (unsportliches Verhalten)
Für Kloten: 7 mal 2 Minuten plus 10 Minuten gegen Micki DuPont (ebenfalls unsportliches Verhalten)
PostFinance-Topskorer:
Inti Pestoni und Michael Liniger
Schiedsrichter: Brent Reiber, Roger Bürgi, Stefan Marti
Mannschaftsaufstellung Kloten Flyers:
66 Ronnie Rüeger, 25 Micki DuPont, 58 Eric Blum, 15 Philippe Schelling, 11 Sven Berger, 16 Duvie Westcott, 52 Benjamin Winkler, 95 Christian Marti, 71 Yannick Herren, 42 Jakub Sindel, 23 Tommi Santala, 44 Matthias Bieber, 17 Arnaud Jacquemet, 41 Michael Liniger, 13 Simon Bodenmann, 22 Victor Stancescu, 67 Romano Lemm, 27 Roman Wick, 10 Marcel Jenni, 94 Samuel Walser, 87 Steve Kellenberger.
Bemerkungen für Kloten:
Du Bois, Steiner, Hollenstein und Nordgren alle verletzt, Mettler, Neher und Polak alle überzählig.
Mannschaftsaufstellung Ambri-Piotta:
30 Thomas Bäumle, 28 Patrick Sidler, 80 Zednek Kutlak, 22 Reto Kobach, 26 Maxim Noreau, 11 Marc Schulthess, 84 Adrian Trunz, 63 Mattia Bianchi, 5 Giacomo Casserini, 10 Vitaly Lakhmatov, 19 Eric Landry, 12 Daniele Grassi, 20 Elias Bianchi, 75 Martin Kariya, 18 Inti Pestoni, 16 Christian Stucki, 91 Julian Walker, 13 Raeto Raffainer, 89 Roman Botta, 44 Roman Schlagenhauf, 46 Paolo Duca.
Bemerkungen für Ambri:
Trevor Meier und Demuth verletzt, Müller krank, Westrum, Murovic, Vassanelli, Incir und Hoffmann alle überzählig.
Reportage und Bilder: Andrea Derungs