Auftakt zum 5. HUBLOT Polo Cup in Ascona

Beim diesjährigen HUBLOT Polo Cup kommt das Gast-Team aus Moskau, Russland. Über den dreitägigen Event kämpfen auf Sand 12 Top-Spieler auf dem Ex-Flughafengelände in Ascona.

Multikulti bei den Teams
Die weiteste Reise, aus Russland traten die Spieler und Pferde mit dem Team-Sponsor Styger & Partner an. Als einzigste Frau nimmt Anastasia Huaco RUS mit Handicap 0 die Herausforderung sogar als Team-Captain an. Untertützung bekommt sie von Victor Huaco RUS/Peru ebenfalls mit Handicap 0 und der Argenitinier Horacio Ilorente mit Handicap +4 an.

Das Team von ECOVIS WS & p SA & FIPA Group startet ebenfalls mit dem Team-Handicap +4. Angeführt vom Team-Captain, Michael Husted aus Dänemark unterstützt Ihn der Schweiter Matteo Beffa mit Handicap -1 und der erfahrene Argentinische Spieler Pedro Llorente mit Handicap +5.

Das Podium Swiss-Bentley Lugano-Team setzt auf zwei Schweizer Spieler. Angeführt wird das Team vom Thomas Wolfensberger mit Handicap +1. Cedric Schweri und der Argentinier Martin Riglos mit Handicap +4 vervollständigen das Trio.

Mit einem Handicap von +7 geht das Team Engel & Völkers als Leader in’s Rennen. Der Deutsche Uwe Zimmermann agiert mit Handicap +1 als Teamcaptain. Der Argentinier Lukas Labat steuert mit seinem Handicap +6 viel Erfahrung mit. Der Dritte im Bunde ist der kämpferische Piero Dillier aus der Schweiz mit Handicap 0.

Der Bürgermeister von Ascona eröffnete den 5. HUBLOT Polo Cup
Bei über 30 Grad im Schatten standen um 16:30 die erste Spielpaarung im Sand. Die Roten, gegen die Wissen. Team Engel & Völkers nahm es mit Team Pddium Swiss-Bentley Lugano auf. Trotz den tropischen Temperaturen schenkten sich die beiden Teams nichts. Auch die Ponys schienen selber das Schwitzen und Stöhnen der Zuschauer und VIP-Gästen „kalt“ zu lassen. Nach vier heissen Runden gewinnt das Engel & Völkers-Team klar mit 9 zu 5 Punkten.

Nur zögerlich kam das Russische Team in den Farben vom Team-Sponsor Styger & Partner in’s Spiel. Doch nach dem zweiten Chuckker tauten die Spieler auf und konnten fast zum Vorsprung vom Team Ecovis & FIPA aufschliessen. Im letzten der vier Chuckker musste das Gästeteam mit 8 zu 12 vom Platz. Doch in den kommenden zwei Tagen kann sich noch alles ändern.

Reportage & Bilder: Andrea Derungs