Die Sonne und die Sieger strahlen um die Wette am 46. Engadin Skimarathon 2014. Anders Gloeersen und Riita Liisa Roponen können sich als Sieger feiern lassen.
Der Norweger Anders Loeersen und die Finnin Riita Liisa Roponen gewannen den 46. Engadin Skimarathon. Loeersen setzte sich nach 1.35:05 im Endspurt gegen den Franzosen Jean-Marc Gaillard und den Davoser Toni Livers durch. Bei den Damen gewann in 1.38:39 die Vorjahressiegerin Riita Liisa Roponen vor der Churerin Bettina Gruber und der Deutschen Katrin Zeller. Roponen entschied gleichzeitig den FIS Marathon Cup für sich. „Das Rennen beginnt erst fünf Kilometer vor Schluss“ konstatierte der Sieger Anders Gloeersen im Ziel. „Dort hatte ich überraschend schon eine Lücke hinter mir und ich versuchte nur noch, diese zu halten“. Gloeersen, der sich genau diese letzten Kilometer am Samstag noch angesehen hatte, spürte beim Einlauf ins Zielstadion dann aber doch Jean-Marc Gaillard im Nacken und musste sich auf seine Spurtstärke verlassen. Der Vorsprung des Norwegers betrug am Ende 0,7 Sekunden auf den Franzosen und 1,3 Sekunden auf Toni Livers aus Davos. “Es war ein hartes Rennen, denn ich war nicht in Bestform und wusste nicht, ob ich es wieder schaffen würde“, sagte Riita Liisa Roponen im Ziel. Die Vorjahressiegerin hatte sich eigentlich vorgenommen, eine neue Rekordzeit zu laufen, was ihr beim herrschenden Gegenwind allerdings nicht gelang. Die Churerin Bettina Gruber lag am Ende zwar 18 Sekunden hinter der Finnin, was diese mitten im Männerfeld aber nicht realisierte. Im Ziel musste sie zuerst fragen, ob sie gewonnen hatte. Dritte wurde – nur 0,2 Sekunden hinter Gruber – die Deutsche Katrin Zeller. Roponen gewann mit dem Engadin Skimarathon auch die Gesamtwertung des FIS Marathon Cup. „Der Sieg im Engadin überwiegt den Gesamtsieg im FIS Marathon Cup“ strahlte sie.
Das zweitgrösste Feld der Geschichte
Die grossen Schneemengen dieses Winters hatten die Eisbildung auf den Seen und die Präparierung der Loipen erschwert. Als Folge hatte der Start in Maloja vom See auf das feste Land verlegt werden müssen. Der dafür kurzfristig eingeführte „Boxenstart“ verlief reibungslos und auch die Loipen über die Seen hielten dem grossen Ansturm problemlos stand. Mit 13’391 gemeldeten und 12’277 gestarteten Läuferinnen und Läufern brachte 2014 dem Engadin Skimarathon das zweitgrösste Feld seiner Geschichte. Der Startmodus wird auch 2015 wieder zu Reden geben. Um die Rückstaus auf der Strecke zu bekämpfen wird ab 2015 neu in vierzehn statt wie bisher sieben Blöcken gestartet.
Nach dem Zieldurchlauf in S-chanf kam es leider zu einem tragischen Zwischenfall. Ein 61-jähriger Schweizer Teilnehmer brach zusammen und verstarb trotz sofortiger ärztlicher Behandlung nach der Einlieferung ins Kantonsspital Chur. Das OK des Engadin Skimarathon bedauert diesen tragischen Todesfall sehr. Unsere Gedanken sind beim verstorbenen Sportler und bei seinen Angehörigen.
Resultate Marathon Herren
1. Gloeersen Anders NOR 1:35.05,2
2. Gaillard Jean-Marc FRA +0.00,7
3. Livers Toni Davos Platz +0.03,3
4. Vandel Romain FRA +0.03,7
5. Gaillard Cyril FRA +0.03,9
6. Fischer Remo Magglingen +0.04,0
7. Chauvet Benoit FRA +0.04,6
8. Novak Petr CZE +0.05,5
9. Perrillat Boiteux Ivan FRA +0.05,6
10. Koukal Martin CZE +0.06,1
11. Leccardi Valerio Davos Dorf +0.06,3
17. Kindschi Jöri Davos Dorf +0.18,5
20. Perl Curdin Pontresina +0.20,7
21. Hoesli Corsin Davos Platz +0.21,2
27. Schaad Roman Unteriberg +0.24,3
28. Inniger Mathias Adelboden +0.25,0
Resultate Marathon Damen
1. Roponen Riitta-Liisa FIN 1:38.39,1
2. Gruber Bettina Chur +0.18,6
3. Zeller Katrin GER +0.18,8
4. Brooks Holly USA +2.25,0
5. Trachsel Doris Plasselb +2.29,9
6. Boner Seraina Davos Platz +3.00,0
7. Faivre Picon Anouk FRA +3.41,5
8. Imoberdorf Rahel Münster VS +3.46,5
9. Confortola Wyatt Antonella ITA +4.15,7
10. Chernousova Marina S-chanf +4.53,6
12. Bottomley Esther Davos Dorf +6.38,5
15. Wagenführ Sandra Davos Platz +6.43,2
16. Carlen Chantal Reckingen VS +7.56,6
17. Abderhalden Jogscha Zernez +7.57,0
19. Schmid Claudia Luzern +9.51,8
23. Berri Annina St. Moritz +11.40,3
24. Benzoni Michela Samedan +12.25,2
25. Jaeger Barbara Vättis +12.39,7
26. Heim Flurina Samedan +13.04,8
27. Philipona Julia Davos Dorf +13.20,1
29. Damaso Myrta Pontresina +14.55,1
30. Wieser Fabiana Sent +14.56,7
Resultate Halbmarathon Herren
1. Galli Morris ITA 49.10,3
2. Giovine Dario ITA 50.11,5
3. Schaad Fabian Unteriberg 50.15,8
4. Lozza Maurus Zuoz 50.40,7
5. Lechner Fabio Davos Platz 51.10,9
6. Salutt Nico Zernez 51.49,2
7. Winkler Luca GER 52.01,5
8. Parodi Mario EST 52.51,2
9. Bonolini Severin Bonaventura Castrisch 53.55,4
10. Crv Vili SLO 54.09,2
Resultate Halbmarathon Damen
1. Wagner Sarah GER 54.18,2
2. Glanzmann Valerie Wilen (Sarnen) 57.40,4
3. Werro Giuliana Zernez 59.01,9
4. Steiner Désirée Davos Platz 1:00.42,6
5. Walpen-Oswald Pierangela Samedan 1:01.01,0
6. Heuberger Carine St. Moritz 1:01.34,2
7. Schlittler Flurina Felsberg 1:02.20,6
8. Klee Adriana Wattwil 1:03.33,1
9. Heimdal Johanne NOR 1:03.48,1
10. Rauch Sara Scuol 1:04.13,7
Alle Resultate unter:
http://services.datasport.com/2014/winter/esm/
Bericht: Medienmitteilung Engadin Skimarathon 2014
Bilder/Video: D. Peter/Linsenreflektion.ch