4. Lenzerheide Motor Classics

Knatternde Motoren, der Duft von Motorenöl und ein Hauch Nostalgie – das sind die Attribute des 4. Lenzerheide Motor Classics.

Ein Augenschmaus auf der höchst gelegenen Rennstrecke
Am Wochenende vom 12. – 14. Juni 2015 wurden in der Ferienregion Lenzerheide rund 110 klassische Renn- und Sportwagen sowie 20 Rennmotorräder und Gespanne auf der höchstgelegenen Rundstrecke der Welt präsentiert. Zaungäste und Oldtimerhardcorefans gleichermassen bestaunten die auf hochglanz polierten „Schätzchen“.
Das Lenzerheide Motor Classics ist kein Geschwindigkeits- oder Bergrennen im üblichen Sinn. Vielmehr sorgte die eindrückliche Leistung dieser historischen Fahrzeuge für Aufsehen. Denn zugelassen wurden Renn- und Sportwagen bis Baujahr 1993 und Rennmotorräder bis Baujahr 1976.

Fahrerischer Hochgenuss in der Bündner Bergwelt
Bei den Lenzerheide Motor Classics handelt es sich um Leistungsdemonstrationsfahrten ohne Zeitnahme, Rangliste, Geschwindigkeitsbegrenzungen und Lärmvorschriften.
Die Strecke des Lenzerheide Motor Classics 2015 führte über
2.45 km vom Dorfanfang Lenzerheide dem See entlang bis zur Talstation Rothorn und weiter über Dieschen sot vorbei am Sportzentrum zurück zum Dorfeingang.
Die Fahrer hatten jeweils 2 Sitzungen à 25 Minuten um die Motoren so richtig Brummen zu lassen. Über das ganzen Wochenende kam jeder Teilnehmer auf ca. 2 Stunden Gesamtfahrzeit oder fast 100 km fahrerischer Hochgenuss in der Bündner Bergwelt.
Zugelassen waren von Oldtimern und historischen Fahrzeugen/Rennfahrzeugen bis zu Motorräder viele einzigartige Raritäten.

Bilder: D. Peter/Linsenreflektion.ch & Andres Derungs