19. HUBLOT Polo Gold Cup in Gstaad

Titelverteidiger Team Gstaad Palace wurde am 19. HUBLOT Polo Gold Cup vom Team E. I. Sturdza Investment Funds besiegt. Team Vicomte A. kämpften hart gegen das Team von Banque Baring Brothers Sturdza SA um die Plätze drei und vier.

Die Sonne lächelt für das Team E.I. Sturdza Investment Funds
Gerade noch rechtzeitig zum finalen Abschluss des 19. HUBLOT Polo Gold Cup in Gstaad zeigte sich der Sommer noch einmal von der schönen Seite.
Von Anfang an war das Final-Spiel zwischen Vorjahressieger Team Gstaad Palace und Team E.I. Sturdza Investment Funds ein erbitterter Kampf. In den Fights um die Oberhand zeigten beide Teams ihre schiere Entschlossenheit. Nicht nur die Reiter, auch die Ponys legten sich voll ins Spielgeschehen, auch wenn zwischen durch mal unsanft angerempelt wurde. Schon zu Beginn der Partie erzielte der Argentinische Spieler Eduardo Menendez und seinem Bruder Frankie, die seit sie dreijährige „Knirpse“ zusammen auf dem Polofeld agieren, durch ihre eindrucksvolle Leistung für das Team von Mohammed El Sewedi einen komfortablen Vorsprung. Im Gegenzug musste das Vorjahres-Siegerteam Gstaad Palace ein paar „Rückschläge“ Verkraften, als gleich drei „on-the-line-Blocks“ von Frankie Menendez ungesühnt blieben. Doch das Team vom Italienischen Captain Gualtiero Giori gab nicht kampflos auf. Der Argentinier Jeronimo Fanelli mit Handicap 5 erzielte gleich drei atemberaubende Tore und hielt so den Siegeszug vom Team E.I. Sturdza Investment Funds an der kurzen Leine. Doch am Schluss lief die Zeit gegen das Blaue Team. Mit 5 zu 3 gewann Team E. I. Sturdza Investment Funds gegen das Team Gstaad Palace.
Mannschaftskapitän Gualtiero Giori vom Team Gstaad Palace ist im ersten Moment sichtlich enttäuscht. „Trotz eines starken Schluss-Chukkas haben wir den Sieg verpasst. Heute war uns das Glück nicht hold, mit zwei ungenügenden Pfostenschüssen – aber das der Sport. Wie haben das grossartige Turnier genossen und gratulieren dem Team E. I. Sturdza Investment Funds für ihre fantastische Leistung im Finale“.
Der stolze und überglückliche Team-Captain Mohammed El Sewedi. „ Das war ein wirklich schönes Finale. Obwohl wir früh in Führung lagen, mussten wir den ganzen Weg bis zur Schluss kämpfen. Ab dem ersten Chukka mussten wir hart pushen und im letzten Chukka kam das Team von Gstaad Palace durch ihr starkes Spiel nochmals gefährlich nach. Der Gewinn dieses schönen Turniers in Gstaad ist unglaublich. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr wo wir unseren Titel verteidigen wollen“.

Penaltiy-Schiessen um Platz 3 und 4
Da es am Samstag in den Abendstunden heftige Regengüsse gab und das Spielfeld in einen tiefen, schlammigen Platz verwandelte, wurde zu Gunsten des Final-Duells das Auslohten um die Plätze 3 und 4 nur durch Penalty-Schiessen entschieden. Als Erster setzte Team-Captain Michael Bruggler vom Team VICOMTE A. an und traf mit einem harten Schlag den Ball sauber zwischen die Pfosten. Die Anspannung der Spieler und den begeisterten Zuschauern mit der ungewöhnlichen Situation war merklich zu spüren. Das Team Banque Baring Brothers Sturdza SA des Schweizer Team-Captain Cedric Schweri blieb hartnäckig auf Tuchfühlung mit Team VICOMTE A.
Theatralisch nahm sich der Argentinische Profispieler Juan de Ezurra sich die Zeit, den Ball sorgfältig zu platzieren.
Mit einem beeindruckenden Streik erlöste er die Zuschauer und sein Team zum Schlussergebnis von 9 zu 5 für Team VICOMTE A, die sich als Drittplatzierte feiern lassen durften.

Zum engagiertesten Spieler und zum besten Torschützen dieses 19. HUBLOT Polo Gold Cup in Gstaad wurde Eduardo Menendez vom Team El Sturdza Investment Funds ausgezeichnet.

Zum spielfreudigsten Pony wurde Coppola gewählt. Sie wird vom Argentinier Frankie Mendendez vom Team El Sturdza Investment Funds geritten.

Hart umkämpfte Halbfinals
Bei ungewohnten „arktischen“ Temperaturen von 13 Grad wurden die Teilnehmer für das Finale am Sonntag heraus gespielt.
Team Gstaad Palace war hungrig, ihren Vorjahres-Titel gegen jedes Gegner-Team hart zu verteidigen. Captain Gualtiero Giori aus Italien und seine „Mannen“ torpedierten das Team von Banque Baring Brothers Sturdza SA mit gefährlichen Angriffen. Jeronim Fanelli, der Argentinische Spielmacher mit Handicap 5, erwies sich im ersten Halbfinal-Spiel am Samstag als brandgefährlich und schoss mit zwei Treffern das Team Gstaad Palace in die frühe Führung. Nach einer Strafe für das Führungs-Team verwertete der Argentinier David Bernal mit Handicap 5 und schoss den Ball gekonnt zwischen die Pfosten. Nachdem das Team Banque Baring Brothers Sturza SA ihre ersten Spuren im Spiel hinterlassen konnten erhöhte sich das Tempo merklich. Nach den ersten zwei Chukkas stand es 3 – 2,5 für das Team Gstaad Palace.
In den verbleibenden Chukkas kämpfte sich das Team vom Schweizer Captain Cedric Schweri immer wieder ran. Der Argentinier Pedro Fernandez de-Llorente mit Handicap 5 erzielte für sein Team Banque Baring Brothers Sturza SA in einer Minute gleich zwei Treffer. Doch nach dem vierten Chukka hiess die Bilanz zu Gunsten von Team Gstaad Palace 7 zu 5,5. Für das renommierte HUBLOT Polo Gold Cup Finale stand nach diesem Sieg von Team Gstaad Palace der erste Teilnehmer fest.

Trotz schier unbegrenztem Kampfgeist vom Team Vicomte A. erwies sich der Druck vom Team Sturdza Investment Fonds zu hoch. Die spektakuläre Leistung vom Argentinier Eduardo Mendez mit Handicap 6 puschte das Team von Captain Mohammed El Sewedi dem Finalspiel unwiederruflich näher. Im letzten Chukka hatte das Team Sturdza Investment Fonds bereits einen 3,5-Tore-Vorsprung. Nach den letzten sieben Spielminuten stand Team Sturdza Investment Fonds mit dem klaren 7 zu 4,5 Triumph sicher im Final.

Team Gstaad Palace in blau:
Gualtiero Giori     ITA Hcp 1 Captain
Silvestre Fanelli ARG Hcp 4
Jeronimo Fanelli ARG Hcp 5
Juan Gonzales   ARG Hcp 4

Team E.I. Sturdza Investment Funds in weiss:
Mohammed El Sewedi EGY Hcp 2 Captain
Eduardo Menendez      ARG Hcp 6
Frankie Menendez        ARG Hcp 6
Facundo Barnetche      ARG Hcp 0

Team VICOMTE A. in pink:
Michael Bruggler         SUI Hcp 0 Captain
Marelo Pascual             ARG Hcp 6
Juan de Ezcurra            ARG Hcp 5
Sebastian Bernardez ITA Hcp 2

Team Banque Baring Brothers Sturdza SA in grün:
Cedric Schweri                                  SUI Hcp 0 Captain
Pedro Fernandez-de Liorente ARG Hcp 5
David Bernal                                      ARG Hcp 5
Martin Jaoquin                                ARG Hcp 3

Bilder: D. Peter/Linsenreflektion.ch & A. Derungs
Reportage: Andrea Derungs