Zum 105. Mal wurde das Zürcher Kantonale Schwingfest durchgeführt. In diesem Jahr fand dieser Anlass in der Gemeinde Wädenswil statt. OK Präsident Philipp Kutter, seine OK Mitglieder und alle Helfer konnten den 4’500 Zuschauer bei perfektem Sommerwetter ein in Erinnerungen bleibendes Schwingfest bieten.
Unerwarteter Sieger
Mit Christian Schuler, Mike Peng, Stefan Burkhalter, Fabian Kindlimann, Martin Glaus und Andy Büsser waren sechs Eidgenossen am Start gemeldet. Besonders auf den Auftritt vom starken Innerschweizer Gast Schuler, und vom Sempach Bezwinger (am Rheinthaler Verbandsschwingfest 2015) Büsser war man gespannt. Das Einteilungsgericht setzte diese beiden Kontrahenten gleich im ersten Gang gegen einander an. Schuler verpasste Büsser im ersten Zug gleich eine Niederlage und für einige war bereits klar dass es am jetzigen Tag sehr schwer werden würde, Schuler noch zu bremsen. Doch bereits im zweiten Gang gelang dies Armon Orlik. Der athletische Bündner wusste mit dem starken Schuler umzugehen und konnte ihm ein Unentschieden einbringen, was den ganzen Tagesablauf wieder interessant werden liess. Schuler, Orlik und Samir Leuppi wechselten sich von Gang zu Gang an der Spitze ab.
Orlik der Mann des Tages
Armon Orlik machte in den vergangenen Jahren mit seiner hervorragenden Technik auf den Schwingplätzen auf sich aufmerksam. So auch an diesem Sonntag wieder. Mit vier Siegen und einem Gestellten qualifizierte er sich für den Schlussgang wo er auf den Winterthurer Samir Leuppi traf. Leuppi stand nach fünf Gängen mit Schuler Punktegleich auf dem zweiten Platz. Da Schuler und Orlik im zweiten Gang bereits eine Begegnung hatten, entschied das Einteilungskomitee den Endkampf unter Leuppi und Orlik auszutragen.
Beide suchten mit angriffiger Schwingweise ihren Gegner zu überlisten und zu besiegen, und ein interessanter Schlussgang entstand. Nach gut acht Minuten zog Orlik einen seiner Spezialschwünge, den Fussstich, und konnte so Leuppi überraschen und ins Kurzholz betten. Orlik gewinnt das Zürcher Kantonalen zum ersten Mal, und gleichzeitig auch sein erstes Kranzfest.
Die weiteren Eidgenossen
Dank dem abschliessenden Sieg im sechsten Gang platzierte sich Christian Schuler auf dem Ehrenplatz hinter Orlik. Gefolgt vom Schlussgangverlierer Samir Leuppi, Domenic Schneider und dem Zürcher Oberländer Eidgenossen Fabian Kindlimann. Mike Peng belegte den vierten, und Andy Büsser den fünften Schlussrang.
Stefan Burkhalter und Martin Glaus erwischten einen schlechten Tag und mussten beide ohne Kranz nach Hause.
Kranzverteilung
Insgesamt sechsundzwanzig Kränze wurden abgegeben. Die Zürcher holten sich vierzehn Exemplare, Thurgau vier, Graubünden drei, St. Gallen zwei, und Glarus, Schaffhausen und der Innerschweizer Schwingerverband je einen Kranz.
Drei Neukranzer
Mit Jeremy Vollenweider, Patrick Burkhard und Dominik Schlumpf durften sich gleich drei Schwinger den ersten Kranz aufsetzten lassen.
Das nächste Zürcher Kantonale Schwingfest 2016 findet am
Sonntag 8. Mai in der Gemeinde Watt ZH statt.
Schlussrangliste Sonntag 10. Mai 2015 Wädenswil
59.00 Punkte:
1 * Armon Orlik**
Maienfeld GR +10 / – 9 / +10 / +10 / +10/ +10
58.75 Punkte:
2 Christian Schuler***
Rothenthurm ISV +10 / – 9 / +10 / +10 / + 9.75 / +10
57.50 Punkte:
3a * Samir Leuppi**
Winterthur ZH + 9.75 / +10 / +10 / – 9 / +10 / 0 8.75
3b Domenic Schneider**
Friltschen TG – 9 / +10 / +10 / – 9/ + 9.75 / + 9.75
3c Fabian Kindlimann***
Wald ZH – 8.75 / +10 / +10 / – 8.75 / +10 / +10
57.25 Punkte:
4a Nicola Wey* Stäfa ZH – 8.75 / + 9.75 / +10 / – 8.75 / +10 / +10
4b Michael Rhyner**
Flawil SG + 9.75 / – 9 / + 9.75 / +10 / – 8.75 / +10
4c Mike Peng*** Malix GR – 8.75 / +10 / + 9.75 / – 8.75 / +10 / +10
4d Roman Schnurrenberger**
Sternenberg ZH – 9 / +10 / +10 / 0 8.5 / + 9.75 / +10
4e Marco Nägeli*
Maschwanden ZH +10 / + 9.75 / +10 / – 9 / 0 8.5 / +10
57.00 Punkte:
5a Jeremy Vollenweider
Marthalen SH + 9.75 / +10 / 0 8.5 / – 8.75 / +10 / +10 Neukranzer
5b Roger Rychen**
Mollis GL – 8.75 / + 10 / + 9.75 / +10 / + 9.75 / 0 8.75
5c Roman Nägeli*
Schönenberg ZH – 8.75 / +10 / +10 / 0 8.5 / +10 / + 9.75
5d Andy Büsser*** Flawil SG 0 8.5 / – 8.75 / +10 / +10 / +10 / + 9.75
5e Patrick Burkhard
Forch ZH + 9.75 / +10 / 0 8.5 / +10 / – 8.75 / +10 Neukranzer
5f Ernst Bühler**
Amriswil TG – 8.75 / +10 / + 9.75 / +10 / 0 8.5 / +10
56.75 Punkte:
6a Mario Schneider**
Weinfelden TG + 9.75 / +10 / 0 8.5 / – 8.75 / +10 / + 9.75
6b Curdin Orlik**
Maienfeld GR 0 8.5 / +10 / +10 / – 8.75 / + 9.75 / + 9.75
6c Tobias Krähenbühl**
Frauenfeld TG + 9.75 / + 9.75 / +10 / – 8.75 / 0 8.5 / +10
6d Thomas Kammermann*
Thalwil ZH – 8.75 / +10 / +10 / 0 8.5 / + 9.75 / + 9.75
6e Christoph Odermatt*
Bauma ZH 0 8.5 / +10 / + 9.75 / +10 / +10 / 0 8.5
6f Lukas Nigg**
Attikon ZH 0 8.5 / +10 / +10 / 0 8.5 / +10 / + 9.75
56.50 Punkte:
7a Ivan Riget*
Goldingen ZH – 8.75 / + 9.75 / + 9.75 / + 9.75 / + 9.75 / – 8.75
7b Paul Korrodi*
Schönenberg ZH + 9.75 / +10 / + 9.75 / – 8.75 / 0 8.5 / + 9.75
7c Remo Ackermann*
Steg im Tösstal ZH – 8.75 / + 9.75 / +10 / + 9.75 / + 9.75 / 0 8.5
7d Dominik Schlumpf Mönchaltorf ZH
+10 / +10 / 0 8.5 / 0 8.5 / + 9.75 / + 9.75 Neukranzer
Ohne Kranz
56.25 Punkte:
8a Rico Ammann* Häuslenen TG 00++++
8b Andreas Gwerder** Hütten ZH -++-+-
8c Stefan Burkhalter*** Homburg TG –++-+
8d Shane Dändliker Feldbach ZH 0+0+-+
56.00 Punkte:
9a Martin Odermatt* Bauma ZH +-0++-
9b Simon Kid** Weesen SG -++0+-
55.75 Punkte:
10a Daniel Danner Zürich ZH -+++–
10b Roman Vestner* Speicher SG +-+0+-
10c Martin Koller* Schönholzerswilen TG +-++0-
10d Marco Oettli Bussnang TG +0+0+-
10e Daniel Kunz Wagen ZH +-0+0+
10f Dominic Keller Braunau TG -+0+0+
10g Daniel Inderbitzin* Schönenberg ZH ISV -0++0+
10h Mauro Gartmann Flerden GR +-0++0
10i Remo Frauchiger Bauma ZH -+00++
10j Michael Fontana Chur GR ++0-0+
10k Ruedi Eugster** Mels SG 0++-0+
10l Gian-Luca Candrian Oberglatt ZH ++0+0-
10m Michael Buchmann Bubikon ZH +0+-0+
10n Michi Hari Winterthur ZH ++000+
10o Martin Glauser*** Schänis SG 0+00++
55.50 Punkte:
11a Felix Stahel * Turbenthal ZH 0++–+
11b Christof Schweizer* Frauenfeld TG +-++-0
11c Pirmin Föhn* Freienbach ISV –++0+
11d Marius Castelberg GR -0-+++
11e Daniel Wettstein ZH 0+0+-+
11f Karim Leuppi Winterthur ZH -+0+0+
11g Damian Furrer Islisberg ZH +-0+0+
11h Stefan Bickel* Hochfelden ZH 0+-+0+
11i Fredi Kohler** Pfäfers SG 0+0++0
11j Marc Jörger Domat/Ems GR ++00+0
11k Christian Jöhl Näfels GL ++0+00
11l Benj Harder St. Pelagiberg SG +00+0+
11m Tobias Burkhard Forch ZH ++000+
11n Reto Bleiker* Sargans SG 00+++0
11o Beda Arztmann Ossingen ZH ++0+00
55.25 Punkte:
12a Andreas Scheiwiller* St. Gallen +0+–+
12b Patrick Rüegg Rikon im Tösstal ZH 0+-++0
12c Fabian Rüegg Mörschwil SG ++0+0-
12d Roland Kälin** Schönenberg ZH -0+++0
12e Adrian Elmer St. Gallenkappel SG +0+-+0
12f Sandro Vollmeier Mörschwil SG +00+0+
12g Philipp Schlatter* Bäretswil ZH 0++0+0
12h Nik Junker Mettmenstetten ZH +00++0
55.00 Punkte:
13a Janik Keller SZ ISV +-+0+0
13b Luca Bircher Tschiertschen GR -+0+0+
13c Adrian Schwyn Merishausen SG +0++00
13d Christian Schönenberger Mettmenstetten ZH +0+00+
13e Christian Scherrer Samstagern ZH +00++0
13f Dominik Oertig* Uznach SG 0+++00
13g Lukas Keller Braunau TG +0++00
13h Hansruedi Gysel Wilchingen SH +00++0
13i Cornel Feusi Schönenberg ZH ++00+0
13j Roland Bucher Wald ZH ++0+00
13k Roman Bickel Hochfelden ZH 0++0+0
13l Robin Straub* Hefenhofen TG -0+–+
13m Pirmin Gmür* Amden SG +-+–0
13n Patrick Mathis Jenaz GR +0-0-+
54.75 Punkte:
14a Bernhard Ritzmann Neunkirch SH 0+0+0+
14b Manuel Moseler Maienfeld GR 00++0+
14c Pascal Läderach Winterthur ZH 0++0+0
14d Michael grimm Hirzel ZH +-0–+
14e Dominik Ott Trüllikon SH ++-00-
14f Mathias Braun Wald ZH -++0-0
14g Simon Schudel Beggingen SH ++00-0
14h Fabian Gubser Oberterzen SG +0-0+0
54.50 Punkte:
15a Stefan Wild Ganterschwil SG +00-+-
15b Beat Reichmuth Mettmenstetten ZH -++0-0
15c Adrian Morger* Hinwil ZH -++0-0
15d Sämi Horner Ennenda GL -0-++0
15e Rico Baumann* Flawil SG -0++-0
15f Ronny Oetiker Chur GR -0+0+0
15g Christian Arnold Affoltern am Albis ZH +00+0-
54.25 Punkte:
16a Roman Berger ZH +0+–0
16b Mario Zehnder Wädenswil ZH +-000+
16c Cédric Wicki Balgach SG +0+0-0
16d Christian Schnyder Näfels GL 0+0+-0
16e Christof Ruof Fläsch GR +0+0-0
16f Dario Bosshard Turbenthal ZH -+0+00
16g Thomas Wild Flawil SG +00+00
54.00 Punkte:
17a Thomas Riedi Netstal GL 00++-0
17b Daniel Meier Mettmenstetten ZH +0+0-0
17c Christian Lanter Kollbrunn ZH +0+00-
17d Hanspeter Frei Flaach SH 0+0-0+
17e Florian Held Malix GR 0+0+00
17f Christian Biäsch Davos Clavadel GR 0+0+00
53.75 Punkte:
18a Nicola Funk Hinwil ZH 0+0+0-
18b Björn Schönenberger Arnegg SG +00+00
18c Dario Rösli Dägerlen ZH 00++00
18d Andrea Mortellaro Uster ZH 00++00
53.50 Punkte:
19a Fabian Bollier Maur ZH +00+00
19b Lukas Krähenbühl* Matzingen TG -0-+–
53.25 Punkte:
20a Dario Wagner ZH +0—-
20b Michi Odermatt Hausen am Albis ZH +-00-0
53.00 Punkte:
21 Aaron Frey Glattbrugg ZH -0+00-
52.75 Punkte:
22a Daniel Eisenring Bichwil SG -00+00
22b Gregor-Ruedi Jordi Bäretswil ZH 00+000
45.00 Punkte Aufgabe/Unfall nach 5 Gängen:
23 Bruno Flück Tuggen ISV +0+00
35.75 Punkte Aufgabe/Unfall nach 4 Gängen:
24a Adrian Huber Samstagern ZH -+0-
24b Simon Hauser Wädenswil ZH +0-0
35.50 Punkte:
25a Robert Knabe Langnau am Albis ZH 0+0-
25b Joel Götschi Schönenberg ZH 00-+
25c Daniel Elmer* Rüeterswil SG -0+0
25d Marc Zbinden* Eschlikon TG 00+0
25e Fabian Ulmann Montlingen SG 00+0
25f Jan Stähli Zwillikon ZH 0+00
25g Patrick Spörri Agasul ZH 0+00
25h Patrick Schwyn Merishausen SH 0+00
25i Simon Schmidlin Hinwil ZH 00+0
25j Dominik Schmid GR 00+0
25k Michael Scherrer Stäfä ZH 0+00
25l Simon Peter Münchwilen TG 00+0
25m Luca Pallaoro Oberengstringen ZH 0+00
25n Matthias Ott Trüllikon SH 00+0
25o Philipp Lehmann Humlikon ZH 0+00
25p Claus Landolt Dürnten ZH 000+
25q Tobias Kiener Schöfflisdorf ZH 000+
25r Kevin Hardegger Bazenheid SG +000
25s Bendi Hardegger Zürich ZH 00+0
25t Hansheinrich Dändliker Feldbach ZH 0+00
25u Pascal Bussien Stäfa ZH 00+0
25v Mario Braun Wald ZH 0+00
35.25 Punkte:
26a Janik Wingeier Hinwil ZH +000
26b Claude Wder Zürich ZH 0+00
26c Manuel Truniger Lütisburg SG +000
26d Nils Thoma Gähwil SG +000
26e Pascal Scherrer Müselbach SG 000+
26f Andreas Schäppi Schönenberg ZH 0+00
26g Lukas Marty Schönenberg ZH 0+00
26h Alex Kleinberger Zürich ZH 000+
26i Michael Kiser Wttswil ZH 000+
26j Matthias Furrer Islisberg ZH 00+0
26k Roger Burkhard Forch ZH 000+
34.25 Punkte:
27a Benny Glättli ZH 00-0
27b Alwin Buff Oetwil an der Limmat ZH -000
34.00 Punkte:
28a Philippe Wild Flawil SG 0000
28b Tobias Schlüchter Winterthur ZH 0000
28c Fabian Schlüchter Winterthur ZH 0000
28d Patrick Bürgler Ellikon am Rhein SH 0000
28e Daryl Blattmann Richterswil ZH 0000
28f Thomas Albertin Bülach ZH 0000
25.75 Punkte Aufgabe/Unfall nach 3 Gängen:
29 Rico Deflorin Castiel GR -00
18.50 Punkte Aufgabe/Unfall nach 2 Gängen:
30 Sven Vögeli* Gächlingen 0+
18.25 Punkte Aufgabe/Unfall nach 2 Gängen:
31 Martin Schuler Wädenswil ZH +0
17.00 Punkte Aufgabe/Unfall nach 2 Gängen:
32 Raffael Duschen Obfelden ZH 00
( + ) gewonnene Gang mit den Noten 9.50 – 10.00
( – ) unentschiedene Gang mit den Noten 8.50 – 9.00
( 0 ) verlorene Gang mit den Noten 8.25 – 8.75
*** Eidg. Kranzschwinger
** Teilverbandskranzschwinger
* Kantonal- bzw. Gauverbandskranzschwinger
Luftaufnahmen: D. Peter/Linsenreflektion.ch – Aerial Imaging
Reportage: Daniel Spörri
Bilder: Andrea Derungs